Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ratsinformationssystem (nur mit persönlichenZugangsdaten) Die Informationen des Bürgerinformationssystems (ohne Zugangsdaten) finden Sie unter den einzelnen Menüpunkten in der Navigation dieser Seite. Alles zur Stadtpolitik in Hildesheim: Informationen für Bürger und Kommunalpolitiker.

    • Stadt Hildesheim
  2. 12. Sept. 2021 · Informationen über die Zusammensetzung des Kreistages, des Kreisausschusses sowie der Ausschüsse des Kreistages erhalten Sie im Kreistagsinformationssystem. Sitzverteilung nach der Wahl am 12. September 2021. Landrat: Bernd Lynack. SPD: 21 Mitglieder. CDU: 18 Mitglieder.

  3. www.stadt-hildesheim.de › allris › pa021Stadt Hildesheim

    Informieren Sie sich über die politischen Gremien der Stadt Hildesheim, ihre Mitglieder, Sitzungstermine und Beschlüsse.

  4. Politik im Landkreis Hildesheim. Der Landkreis Hildesheim ist eine Gebietskörperschaft, deren Gebiet 18 kreisangehörigen Städte und Gemeinden umfasst. Das Grundgesetz gibt den Landkreisen, Städten und Gemeinden im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung das Recht, ihre Aufgaben eigenverantwortlich und eigenständig zu erfüllen.

  5. ratsinfoservice.de › ris › hildesheimlkListe der Sitzungen

    Liste der Sitzungen. Jahreskalender. Mai 2024. Heute. 🔔 = Weitere Informationen: Siehe Tooltip. = Sitzung fällt aus. Kommende Sitzungen (nächste 30 Tage) Letzte Sitzungen (letzte 90 Tage)

  6. Der Rat der Stadt Hildesheim besteht aus 46 Ratsherren und -frauen. Dies ist die festgelegte Anzahl für eine Gemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 100.001 und 125.000 Einwohnern. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Neben den 46 in der Gemeinderatswahl gewählten Mitgliedern ist außerdem der ...

  7. 1 Einberufung des Rates. 2 Teilnahme an Ratssitzungen. 3 Öffentlichkeit der Sitzungen. 4 Teilnahme der Verwaltung an den Sitzungen des Rates. Ablauf der Ratssitzungen. 5 Anträge und Verwaltungsvorlagen. 6 Tagesordnung. 7 Beratungsgegenstände. 8 Abstimmung.