Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September wird im Technischen Rathaus im Salamanderweg 22 stattfinden. Die Bauverwaltung zieht dann im Oktober zu folgenden Terminen in dieses Gebäude ein: 6. - 10. Oktober: Bauordnungsamt, Stadtplanungsamt und Baudezernent 13. - 17. Oktober: Amt für Architektur und Gebäudemanagement 20. - 24.

  2. Salamanderweg 22. 88212 Ravensburg. Telefon 0751 82-3400. E-Mail: bauen (at)ravensburg.de. Öffnungszeiten. Montag – Donnerstag 9 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr. Freitag 9 – 12 Uhr. Zurück Drucken. Teilen. Der Bürgerservice Baudezernat ist die erste Anlaufstelle im Baudezernat der Stadtverwaltung Ravensburg, wenn es um Fragen rund ums Thema Bauen geht.

  3. Stadt Ravensburg. Stadtplanungsamt. Salamanderweg 22. 88212 Ravensburg. Telefon: 0751 82-435. Telefax: 0751 82-60435. E-Mail: stadtplanungsamt@ravensburg.de. www.ravensburg.de.

  4. Die gesetzliche Grundlage für den Wohnberechtigungsschein ist § 15 des Landeswohnraumförderungsgesetzes (LWoFG). Der Wohnberechtigungsschein ist maximal ein Jahr gültig und berechtigt dazu, eine geförderte Wohnung in Baden-Württemberg zu beziehen. Einkommensgrenze.

  5. In der täglichen Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ravensburg werden bei der Stadtverwaltung in verschiedenen Bereichen Treibhausgas-Emissionen ausgestoßen: beginnend bei der Versorgung mit Strom und Wärme der Verwaltungsstandorte bis hin zu den Arbeitswegen der Mitarbeitenden.

  6. Abfallentsorgung. Der Landkreis Ravensburg ist zuständig für die Müll- und Abfallentsorgung. Zu den Regelungen in der Abfallwirtschaft mit Biotonne, Abfuhrterminen, Abfallgebühren etc. können Sie sich hier informieren: www.rv.de. Abfallberatung/Wertstofftrennung. Wertstoffe und Abfälle.

  7. Anliegerstraße in Ravensburg Innenstadt: Salamanderweg. In beide Richtungen befahrbar. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h. In der Nähe findest Du Bäckerei & Konditorei Hamma, METRO GASTRO Ravensburg, Tankstelle Schindele und Kindergarten St. Ludmilla.