Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Zeit übte Richard von Weizsäcker 1992 schwere Kritik an den deutschen Parteien. Er kritisierte, dass sich der Einfluss der Parteien auf die gesamte Gesellschaft ausgeweitet habe. Sie seien längst zu einem sechsten Verfassungsorgan geworden, aber, im Gegensatz zu den anderen, keiner Kontrolle unterworfen.

  2. 28. Aug. 2001 · Hamburg - Der frühere Bundespräsident Richard von Weizsäcker hat den Einfluss der Parteien in Deutschland kritisiert. Statt "um die Lösung der Probleme zu ringen", instrumentalisierten sie...

  3. 17. Okt. 2020 · Richard von Weizsäcker 1983. Wird unsere Parteiendemokratie überleben? Eine vernichtende Kritik an der "Arbeit" der Parteien: sie machen Politik auf Kosten der Zukunft und sich den Staat zur Beute — sind also Räuberbanden.

  4. Im Gespräch mit der ZEIT kritisierte Richard von Weizsäcker den Parteienstaat. Der SPD-Politiker Hans-Jochen Vogel stimmt dem Bundespräsidenten zu und ergänzt seine Mahnungen: Wo bleibt...

  5. 31. Jan. 2015 · Richard von Weizsäcker (†94) und die NS-Vergangenheit. Politik. Deutschland Ausland. 0. Deutschland Geschichtspolitik. Weizsäckers Brüche stärkten seine Autorität. Veröffentlicht am...

    • Politik
    • richard von weizsäcker parteienkritik1
    • richard von weizsäcker parteienkritik2
    • richard von weizsäcker parteienkritik3
    • richard von weizsäcker parteienkritik4
    • richard von weizsäcker parteienkritik5
  6. 8. Mai 2022 · 1985 nannte Bundespräsident Richard von Weizsäcker den 8. Mai 1945 einen „Tag der Befreiung“ – Konservative wie Franz Josef Strauß griffen ihn dafür scharf an. Doch den Kritikern waren die...

  7. 18. März 2010 · Zum 40. Jahrestag der Kapitulation von Nazi-Deutschland am 8. Mai 1985 hielt er seine berühmteste Rede , Sie waren damals einer seiner engsten Mitarbeiter. Wie entsteht eine solche Rede?...

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.