Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.berlin.de › rbmskzl › serviceFestsaal - Berlin.de

    Schon beim Bau des Rathauses war ein Großer Festsaal für Feierlichkeiten angelegt worden. Nach dem Wiederaufbau tagte hier bis 1990 die Ost-Berliner Stadtverordnetenversammlung. Er ist mit 30 Metern Länge, 18 Metern Breite und 6,90 Meter hohen Bogenfenstern der größte Raum des Hauses.

  2. Säle und Räume im Roten Rathaus. Direkt zur Kontaktinformation. Bild: Landesarchiv Berlin.

  3. Das Rote Rathaus ist das Berliner Rathaus, der Sitz des Regierenden Bürgermeisters, der Senatskanzlei und Tagungsort des Senats von Berlin. Es befindet sich in der Rathausstraße 15 im Ortsteil Mitte.

  4. Der Festsaal im Roten Rathaus eignet sich besonders für Zeremonien, Kongresse, Empfänge, Konzerte, Foren und Lesungen. Der repräsentative Saal mit seinen markanten hohen Bogenfenstern, ist 30 Meter lang und 18 Meter breit.

  5. 18. Okt. 2022 · Bei einem Rundgang durch das Rote Rathaus Berlin kann man das Foyer und die Vorhalle, den Wappensaal, Festsaal, Säulensaal, Senatssizungssaal, Louise-Schroeder-Saal und das Amtszimmer des Regierenden Bürgermeisters besichtigen. Öffnungszeiten vom Roten Rathaus. Mo - Fr 09:00 Uhr - 18:00 Uhr. Eintrittspreise Rotes Rathaus. Eintritt frei.

  6. Der Große Festsaal wird für Veranstaltungen wie Empfänge oder Zeremonien genutzt. Der schönste Saal ist der neun Meter hohe Säulensaal mit seiner orangefarbenen Kreuzrippendecke und den vielen Büsten.

  7. 1. Juli 2022 · Der Festsaal ist der größte Raum im Roten Rathaus und wird für größere Veranstaltungen, wie feierliche Zeremonien, Konzerte, Empfänge, Eintragungen in das Goldene Buch, genutzt. Als schönster Saal des Rathauses zählt der neun Meter hohe Säulensaal.