Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für pädagogik rousseau im Bereich Bücher

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser pädagogische Ansatz verlangt einen radikalen Perspektivwechsel: Erstmals wird Erziehung aus Sicht des Kindes betrachtet – und für das Wohl des Kindes. Rousseau wird so zum Urvater der antiautoritären Bewegung.

    • Johannes Kückens
  2. 26. Juni 2012 · Die pädagogischen Einsichten von Rousseau. Am 28. Juni 1712 kam Jean-Jacques Rousseau in Genf zur Welt. Bis zum Jahrestag erinnern wir an bemerkenswerte Schriften des Philosophen und Pädagogen. Im vierten Teil dieser Serie widmen wir uns seinem pädagogischen Denken.

    • Kinder Als Eigene Persönlichkeiten Anerkennen
    • „Verhindern, Dass Etwas Geschieht“
    • Gelebte Erziehung

    Nach Rousseau ist es zunächst zentral – und damit so etwas wie das Grundprinzip der Erziehung – unbelastete Freiräume für das Kind zu schaffen. Erst darin kann es sich selbst entdecken lernen, um erst dann mit dem Wissen versorgt zu werden, das es in einer zivilisierten Gesellschaft bestehen lässt. Diese “Reihenfolge” wird heutzutage gern verdreht....

    Wie aber kann dieses Studium im Umgang mit dem Kind selbst aussehen? Dazu formuliert Rousseau das dritte Prinzip, das heute mit dem Schlagwort der „negativen Erziehung“ zusammengefasst wird: Das Ziel liegt darin, zu verhindern, dass etwas geschieht. Das mutet gerade in Zeiten hektischer Betriebsamkeit befremdend an, bedeutet aber nichts anderes, al...

    Die sieben Prinzipien, die Rousseau aufgestellt hat, zeigen, dass die höchste Aufgabe für uns moderne Eltern darin liegen könnte, die eigenen Vorstellungen und Erwartungen erst einmal wahrzunehmen, um sie dann zurückstellen zu können. Bewusstes Wahrnehmen, Beobachten und Kommunizieren sind vielleicht die drei Fähigkeiten, die Eltern auszeichnen sol...

  3. Es gibt eine Unterscheidung von Roland Barthes, der Voltaire und Rousseau gegenüber stellt und sagt: Der eine ist der intelligente Denker; das ist Voltaire, der Fürstenberater, der auch...

  4. So skizziert der französische Pädagoge Michel Soëtard in seiner kurzen und gut lesbaren Einführung Rousseaus heute noch populäre Themen: Einsamkeit, Liebe, Natur, Erziehung und...

  5. 23. Apr. 2024 · Erst der Schweizer Schriftsteller und Pädagoge Jean-Jacques Rousseau vertrat in seiner Schrift 'Emil oder Über die Erziehung' (1762) die Meinung, dass Kinder ihre eigene Art haben, zu sehen, zu denken und zu fühlen. Aus heutiger Sicht ist Rousseaus Bild von Kindern aber sehr klischeehaft: Er forderte, die Jungen zur Freiheit zu ...

    • 2 Min.
  6. "Der Mensch ist frei geboren, und überall liegt er in Ketten." Mit diesen Worten eröffnete Jean-Jacques Rousseau 1762 sein Werk "Vom Gesellschaftsvertrag". Können wir mit diesem Pathos heute noch etwas anfangen?