Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1968 mit Pistolenschüssen schwere Hirnverletzungen zu, an deren Spätfolgen er 1979 starb. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Jugend und Studium. 1.2 Studentenbewegung. 1.3 Attentat und Genesung. 1.4 Spätzeit. 2 Denken. 2.1 Grundposition. 2.2 Ökonomische Analyse. 2.3 Verhältnis zum Parlamentarismus. 2.4 Verhältnis zum Realsozialismus.

  2. Dutschkes Tod. Rudi Dutschkes Tod war tragisch: Er ertrank am 24. Dezember 1979 in Aarhus nach einem epileptischen Anfall in seiner Badewanne. Der Anfall war eine Spätfolge des Attentats. Er hinterließ seine Frau Gretchen Dutschke-Klotz, mit der er seit 1966 verheiratet war, und drei Kinder: Hosea Ché, Polly-Nicole und Rudi Marek. Letzterer ...

  3. Dort holte dessen damaliger Anführer Rudi Dutschke ein paar Unterlagen, es war der 11. April 1968. Als er wieder zurück auf der Straße war, feuerte ein junger Mann drei Schüsse auf ihn ab und...

  4. Rudi Dutschkes Tod und dessen Ursachen Am 24. Dezember 1979 erlag Rudi Dutschke den Folgen des Attentats von 1968: Todesursache: Epileptischer Anfall; Ort: Århus, Dänemark; Alter: 39 Jahre; Der Tod von Rudi Dutschke war eine direkte Folge der gesundheitlichen Begleiterscheinungen des Attentats. Die epileptischen Anfälle, die auf die ...

  5. Am 11. April erfolgt auf dem Berliner Ku'damm ein Attentat auf Rudi Dutschke. Durch einen Schuss wird er lebensgefährlich am Kopf verletzt. Der 24-jährige Anstreicher Josef Bachmann, hatte die zur "Jagd" hetzenden Presseschlagzeilen wörtlich genommen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Die Webseite berichtet über den Anschlag auf den Studentenführer Rudi Dutschke im April 1968, der zu seinen schweren Verletzungen starb. Sie zeigt, wie die DDR-Medien die Proteste in Westberlin und die Rolle des Axel-Springer-Verlags kommentierten.

  7. 24. Dez. 2004 · Vor 25 Jahren starb Rudi Dutschke. Immerhin zu „Unseren Besten“ kürten die Fernsehzuschauer des Jahres 2003 den rebellischen Anführer der Studentenrevolte von 68: Rudi Dutschke kam in der ...