Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf einer Website sollen Mitglieder für eine neue Partei von Sahra Wagenknecht geworben und Spenden gesammelt werden. Nach SPIEGEL-Informationen handelt es sich um einen Fake.

  2. Wagenknecht irritiert mit Zahlen zu Asylbescheiden Eine Aussage, die auf Social Media schnell als Fake News entlarvt wird. So schreibt etwa die Linken-Politikerin Gökay Akbulut auf X, früher Twitter: "Dabei unterschlägt sie den Hinweis, dass die bereinigte Schutzquote 2023 bei knapp 70 Prozent lag.

  3. Das Büro von Sahra Wagenknecht hat auf Nachfrage des "Spiegel" mitgeteilt, dass die Politikerin gegen eine gefälschte Webseite vorgehen möchte. In ihrem Namen soll online um Mitglieder für ihre...

  4. Sahra Wagenknecht war die populistischste Abgeordnete in der Fraktion der Linkspartei – und hat diese Tendenz auch in das nach ihr benannte Bündnis Sahra Wagenknecht eingeschrieben. Das ist das ...

  5. LIVE DURCH KLAMROTH GE-FAKTENCHECKT. Dann schaltet sich Moderator Klamroth ein: Denn Wagenknecht verbreitet (mal wieder) Fake News. Hier der relevante Ausschnitt: Wie man ständige Desinfo durch Personen wie Sahra Wagenknecht live factcheckt. Man sieht also: Das geht, wenn man sich vernünftig vorbereitet. pic.twitter.com/TGadNzLmS2.

  6. Ein signifikantes Datenleck beim Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ermöglichte unbefugten Zugriff auf persönliche Informationen von etwa 35.000 Unterstützern, inklusive 5.000 Spendern. Daten wie Namen, E-Mail-Adressen und Spendenbeträge wurden dabei kompromittiert. Die Faktenprüfung Trotz sofortiger Reaktionen des BSW (Bündnis ...

  7. Sahra Wagenknecht und neun weitere Abgeordnete wollen eine neue Gruppe im Bundestag bilden. Wann das Plenum über den Antrag abstimmt, ist ungewiss. 12.12.2023 | 0:46 min Welche politischen ...