Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. St. Moritz (hochdeutsch [ˌsaŋktmoˈrɪts], bündnerdeutsch [ˌsamoˈrits], rätoromanisch San Murezzan ⓘ /?, italienisch San Maurizio, französisch Saint-Moritz) ist eine politische Gemeinde im Engadin, in der Region Maloja des schweizerischen Kantons Graubünden.

    • Pontresina

      Pontresina verdankt seine Bedeutung der Lage am Berninapass...

    • St. Moritzersee

      Der St. Moritzersee wird wie der Silsersee, der...

  2. St. Moritz lies on the southern slopes of the Albula Alps below the Piz Nair (3,056 m or 10,026 ft) overlooking the flat and wide glaciated valley of the Upper Engadine and eponymous lake: Lake St. Moritz.

  3. St. Moritz ist ein weltbekannter städtisch anmutender Kurort im Engadin, im Südteil des Kantons Graubünden in der Schweiz. Hintergrund [ Bearbeiten] St. Moritz 1870. St. Moritz Bad um 1900. Olympische Spiele 1928. Die Geschichte des Orts ist eng mit dem Aufkommen des Tourismus und der Hotellerie in den Alpen verbunden.

  4. www.gemeinde-stmoritz.ch › ueber-st-moritz › geschichteGeschichte - Gemeinde St. Moritz

    St. Moritz: vom Kurort zur internationalen Marke. Die Geschichte von St. Moritz, wie man sie heute kennt, beginnt im Jahr 1864, als Hotelier Johannes Badrutt eine Wette mit seinen Gästen aus Grossbritannien eingeht.