Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schlagende Wetter ist ein US-amerikanisches Filmdrama unter der Regie von John Ford aus dem Jahr 1941 nach dem Roman So grün war mein Tal von Richard Llewellyn. Das Werk wurde für insgesamt zehn Oscars nominiert, konnte fünf Trophäen gewinnen und behauptete sich dabei in der Kategorie Bester Film gegen Die Spur des Falken und ...

  2. Schlagende Wetter ist ein US-amerikanisches Filmdrama unter der Regie von John Ford aus dem Jahr 1941 nach dem Roman So grün war mein Tal von Richard Llewellyn. Das Werk wurde für insgesamt zehn Oscars nominiert, konnte fünf Trophäen gewinnen und behauptete sich dabei in der Kategorie Bester Film gegen Die Spur des Falken und Citizen Kane ...

  3. 16. März 2002 · Schlagende Wetter (1941) Der Film erzählt die Geschichte der Familie Morgan, die Ende des 19. Jahrhunderts im Süden von Wales ein einfaches, aber zufriedenes Leben führt. Doch die Idylle findet ein jähes Ende, als man im Tal Kohlevorkommen entdeckt, denn schon bald entbrennt …. Weiterlesen.

    • (80)
    • Walter Pidgeon
    • John Ford
  4. Als Schlagwetter, auch schlagende Wetter, früher auch detonirende Wetter, wildes Feuer oder feurige Schwaden, bezeichnet man im untertägigen Bergbau ein spezielles Gasgemisch aus Methan und Luft, das unter normalen Grubenbedingungen durch eine Zündquelle zur Entzündung gebracht werden kann.

  5. Schlagende Wetter (1941) Drama | USA 1941 | 117 Minuten. Regie: John Ford. Kommentieren. Teilen. Ein soziales Zeitbild aus den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts, nach dem Roman von Richard Llewellyn.

  6. Schlagende Wetter (How Green Was My Valley): Drama 1941 von Darryl F. Zanuck mit Maureen O'Hara/Roddy McDowall/John Loder. Jetzt im Kino

  7. 7,481. Play trailer 1:23. 1 Video. 51 Photos. Drama Family. At the turn of the century in a Welsh mining village, the Morgans, he stern, she gentle, raise coal-mining sons and hope their youngest will find a better life. Director. John Ford. Writers. Philip Dunne. Richard Llewellyn. Stars. Walter Pidgeon. Maureen O'Hara. Anna Lee.