Yahoo Suche Web Suche

  1. "Schloss Gripsholm" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die heiter- melancholische Liebesgeschichte zählt zu den bekanntesten Werken des Autors und erinnert an sein Romandebüt Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte . Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Sprache. 3 Hintergrund. 4 Rezeption. 5 Ausgaben. 6 Verfilmungen. 7 Hörspiel und Hörbuch. 8 Sekundärliteratur. 9 Weblinks. 10 Einzelnachweise. Inhalt.

  2. Schloß Gripsholm: Eine Sommergeschichte Taschenbuch – 1. April 1976. von Wilhelm M. Busch (Illustrator), Kurt Tucholsky (Autor) 4,0 528 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Eine Sommerliebe in Schweden.

    • (522)
  3. Tucholskys berühmte ›Sommergeschichte‹, 1931 erschienen, beginnt mit einem fiktiven Briefwechsel, in dem der Verleger Ernst Rowohlt seinem Hausautor nahelegt, eine kleine Liebes- oder Sommergeschichte zu schreiben, welche die Leute »ihrer Freundin schenken können«.

    • (528)
  4. »Schloß Gripsholm«, eine heiter-melancholische Erzählung, zählt zu den bekanntesten Werken von Kurt Tucholsky. Ihren Sommerurlaub verbringen der Ich-Erzähler Peter und seine Begleiterin Lydia in Schweden, um dort einige unbeschwerte Wochen zu verbringen. In verschiedenen Episoden erzählt Tucholsky von einem Liebesabenteuer zu dritt und ...

    • (2)
  5. 31. Okt. 2011 · Schloß Gripsholm. Eine Sommergeschichte. Eine Sommerliebe in Schweden. Unnachahmlich graziös und amüsant erzählt; schwebend wie ein Schmetterling und sonnendurchflutet wie der Sommer selbst.

  6. Kurzinhalt, Zusammenfassung "Schloß Gripsholm" von Kurt Tucholsky. Kurt und Lydia verbringen ihren Sommerurlaub in Schweden und mieten sich auf Schloss Gripsholm ein. Während ihres Aufenthalts werden sie zuerst von Karlchen, einem Freund von Kurt, besucht, dann von Billie, einer Freundin von Lydia.

  7. Seine heiter-melancholische Liebesgeschichte "Schloß Gripsholm" zählt zu seinen bekanntesten Werken und genießt bis heute höchste Anerkennung. Es ist seine zweite Erzählung nach "Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte" und knüpfte nahtlos an dessen Erfolg an.