Yahoo Suche Web Suche

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Spektakulär günstige Prangins Schweiz. Vergleichen und sparen. Sensationell günstige Prangins Schweiz. Vergleichen und sparen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erleben Sie das Jahrhundert der Aufklärung im grössten Schloss des 18. Jahrhunderts, das in der Schweiz öffentlich zugänglich ist, und entdecken Sie seine faszinierenden Ausstellungen, die Kultur und Natur verbinden.

  2. Höhenlage. 410 m ü. M. Schloss Prangins (Kanton Waadt) Das Schloss Prangins ist ein Barockschloss in der Gemeinde Prangins im Kanton Waadt in der Schweiz. Erbaut wurde es auf den Ruinen einer älteren Anlage ab 1732 von Abraham Le Coultre für den französisch-schweizerischen Bankier Louis Guiguer.

  3. Schweizerisches Nationalmuseum Château de Prangins Avenue du Général Guiguer 3 1197 Prangins T. +41 22 994 88 90 info.prangins@museenational.ch

  4. Öffnungszeiten. Mo geschlossen. Di – So 10:00 - 17:00. Adresse. Château de Prangins. Schweizerisches Nationalmuseum. Avenue Général Guiguer 3. CH-1197 Prangins. Öffentlicher Verkehr. Bus TPN 805 oder 811 ab Bahnhof SBB Nyon (ca. 10 Minuten) Konsultieren Sie den TPN-Fahrplan.

  5. Leben auf dem Schloss im 18. Jahrhundert», der historische Nutzgarten – grösster seiner Art in der Schweiz – und das ganzjährig geöffnete Vermittlungszentrum sind sehenswert. Zum Château de Prangins gehört ebenfalls ein romantischer Park sowie der grösste historische Gemüsegarten der Schweiz.

  6. Der Westschweizer Sitz des Schweizerischen Nationalmuseums befindet sich im prunkvollen Château de Prangins. Ab 1730 beherbergte dieses prestigeträchtige Haus illustre Persönlichkeiten wie Voltaire oder Joseph Bonaparte.

  7. Das im 18.Jahrhundert von Louis Guiguer, einem in Paris wohnhaften Schweizer Bankier, erbaute Schloss Prangins hat schon illustre Gäste beherbergt, sei es Voltaire oder Joseph Bonaparte. Dieses prächtige, den Genfersee überragende Gebäude, in dem das Schweizerische Nationalmuseum beheimatet ist, steht unter Denkmalschutz.