Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antragsunterlagen Schulamt für die Stadt Wuppertal. AO-SF-Antrag PDF-Datei210,29 kB. Bericht_zur_Antragseroeffnung_03_2024.docxDOCX-Datei45,35 kB. Schweigepflichtsentbindung KiTA DOC-Datei61,95 kB. Allgemeine Schweigepflichtsentbindung DOC-Datei92,16 kB. Hier finden Sie wichtige Informationen zur Antragsstellung für die Überprüfung des ...

  2. Dann kann es sein, dass Ihr Kind die Unterstützung durch eine Inklusionshilfe aus Mitteln der Eingliederungshilfe benötigt. Der Erstantrag für eine solche Hilfe kann hier online gestellt werden. Genaue Informationen sowie den online Antrag erhalten Sie im Serviceportal Wuppertal (siehe Links und Downloads)

  3. Bericht nach Probe­zeit. Alle Entscheidungen zum sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf können zur Probe getroffen werden. Rund um das AO-SF. Wechsel, Ände­rungen und Aufhe­bungen. Bei Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf können sich Änderungen ergeben.

  4. Das Gutachten ist mit allen Unterlagen (z.B. Dokumentation der Unterrichtsbeobachtung, Testunterlagen, pädagogisches Gutachten, Dokumentation des Elterngesprächs) der Schulaufsichtsbehörde zur Entscheidung vorzulegen.

  5. Beschreibung. Haben Sie oder die Lehrer den Eindruck, dass Ihr Kind aufgrund einer wesentlichen Behinderung den Schulalltag nicht bewältigen kann? Dann kann es sein, dass Ihr Kind die Unterstützung durch eine Inklusionshilfe aus Mitteln der Eingliederungshilfe benötigt. Der Erstantrag für eine solche Hilfe kann hier online gestellt werden.

  6. Schulische Inklusion. Auf dieser Seite finden Sie Inhalte zum Thema schulische Inklusion. Rund um das AOSF-Verfahren. Aufgaben im Schuljahr. Rechtliche Informationen. Manuale und Informationen zu den Förderschwerpunkten. Übergänge. Netzwerk.

  7. www.wuppertal.de › rathaus-buergerservice › buergerserviceFormulare | Wuppertal

    Online Formulare im Serviceportal. Für technische Fragen zu den Formularen: Hier finden Sie eine ständig wachsende Anzahl von Formularen im PDF-Format. Einige Formulare verfügen über eine elektronische Bezahlfunktion.