Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Pflanzen für Ihren Traumgarten. Kostenloser Versand (DE) für berechtigte Bestellungen! Erhalte auf Amazon Angebote für schwertlilien blau im Bereich Gartenprodukte

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Angebote

      Restposten und Sonderangebote.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Etwas filigraner und kleiner bleibt die Asiatische Sumpfschwertlilie (Iris Laevigata) mit ihren reinblauen Blüten. Sie benötigt nach Möglichkeit einen Standort direkt am Teich. Während die meisten Schwertlilien mit ihren Blüten begeistern, wird die Stinkende Schwertlilie (Iris foetidissima) wegen ihrer markanten Samenstände gepflanzt.

    • schwertlilien nach der blüte1
    • schwertlilien nach der blüte2
    • schwertlilien nach der blüte3
    • schwertlilien nach der blüte4
    • schwertlilien nach der blüte5
    • Verblühte Blütenstände entfernen: Energie Sparen für Neue Blüten
    • Laubblätter Pflegen: Verfärbungen und Pilzbefall Vorbeugen
    • Rückschnitt für Zweite Blüte: Herbstliche Blütenpracht
    • Iris Teilen: Verjüngung und Vermehrung
    • Zeitpunkt Des Iris-Schneidens: Nach Der Blüte Aktiv Werden

    Nach der prächtigen Blüte der Iris ist es wichtig, die welkenden Blütenstände zu entfernen. So lenken Sie die Energie der Pflanze vom Samenansatz hin zum Wachstum und zur Entwicklung neuer Blüten. Gehen Sie beim Entfernen der verblühten Blütenstände wie folgt vor: 1. Identifizieren:Achten Sie auf die welke Erscheinung der Blütenstände, die ihren Ze...

    Die Pflege der Laubblätter trägt maßgeblich zur Gesundheit und Schönheit Ihrer Iris bei. Verfärbungen oder Anzeichen von Pilzbefall sollten Sie zeitnah behandeln, um die Vitalität der Pflanze zu erhalten. Entfernung verfärbter Blätter:Entfernen Sie verfärbte, braune oder beschädigte Blätter, um die Pflanze zu schützen und ein gesundes Erscheinungsb...

    Einige Iris-Sorten, wie die Hohe Bart-Iris ‚Total Recall‘ oder ‚English Cottage‘, können im Herbst ein zweites Mal blühen. Ein gezielter Rückschnitt nach der ersten Blüte kann diesen Prozess unterstützen. Blütenstiele zurückschneiden:Kürzen Sie die verblühten Blütenstiele auf etwa 10 Zentimeter über dem Boden, um die Energie der Pflanze auf die Bil...

    Teilen Sie die Rhizome Ihrer Iris alle drei bis vier Jahre, um ihre Vitalität zu erhalten und gleichzeitig die Pflanze zu vermehren. Der Spätsommer bis Herbst nach der Blütezeit ist der ideale Zeitpunkt für die Teilung. Ausgraben:Heben Sie die Rhizome vorsichtig mit einer Grabegabel aus dem Boden. Teilen:Trennen Sie die Rhizome an den natürlichen E...

    Direkt nach dem Verblühen der letzten Blüten öffnet sich ein wichtiges Zeitfenster für den Rückschnitt der Iris. So unterstützen Sie die Gesundheit der Pflanze und bereiten sie optimal auf die nächste Blütezeit vor. Blütenstiele zurückschneiden:Etwa vier Wochen nach Beginn der Blütezeit schneiden Sie die verblühten Blütenstiele zurück. So verhinder...

  2. 27. Apr. 2022 · Nach etwa fünf Jahren empfiehlt es sich, nach der Blütezeit die sogenannten Rhizome der Pflanze zu teilen, um ihre Blühfreudigkeit zu erhalten.

  3. 28. Mai 2024 · Kurz nach der Blüte (im Hochsommer) graben Sie den Schwertlilienbüschel vorsichtig aus. Sie werden feststellen, dass das ursprüngliche Rhizom, das Sie gepflanzt haben (die „Mutter“), mehrere Ableger produziert hat.

  4. 19. Juni 2022 · Die beste Zeit dafür ist nach der Blüte, die Rhizome werden ausgegraben, alte Teile entfernt und das Laub auf 20 Zentimeter keilförmig abgeschnitten, so, dass Wasser nicht in die Blattachsen...

  5. Gepflanzt werden Schwertlilien am besten nach der Blüte ab August bis März, wobei wir auch viele Sorten ganzjährig im Topf anbieten. Krankheiten sind bei Schwertlilien selten. Nach einem feuchten Frühjahr können braune Flecken im Laub auftreten.

  6. Die richtige Pflege Ihrer Schwertlilien. Nach der Blüte den Blütenstiel direkt am Rhizom herunterschneiden, stark verfärbte, braune Blätter oder -spitzen ebenfalls entfernen, indem man die Blätter z.B. keilförmig abschneidet.