Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Sportartikel. Sportartikel zu Bestpreisen. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kalaschnikow (russisch Кала́шников) ist die verbreitete Bezeichnung einer Reihe von sowjetisch-russischen Sturm-und Maschinengewehren, die auf dem Urmodell AK (russisch автомат Калашникова, deutsch Automat Kalaschnikows) basieren und nach dessen Entwickler Michail Timofejewitsch Kalaschnikow benannt sind.

  2. Das AK-Bajonett für Gewehre der Kalaschnikow-Baureihen wurde in zahlreichen Varianten und Länderversionen herstellt. Die Verbreitung dieser Bajonette ist weltweit bekannt. In Russland wurden die Bajonette hauptsächlich von Tulski Oruscheiny Sawod und Ischmech gefertigt.

  3. Startseite. Deutschland ab 1945. DDR. NVA Seitengewehr AK 47 ( SG-K), Kalashnikow. Artikelnummer: 104844. Kategorie: DDR. Dieser Artikel fällt in den Anwendungsbereich des WaffG und wird nur an Personen geliefert, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Verkauft. Beschreibung.

  4. Um das Kalaschnikow-Sturmgewehr ranken sich viele Legenden – angeblich wurde es nicht von Kalaschnikow erfunden, sondern von anderen Russen, die den Deutschen die Technologie gestohlen...

  5. Seine Waffen sind zu einem Symbol für Revolution und Rebellion geworden und machen mehr als 15% des weltweiten Handfeuerwaffenarsenals aus. In den späten Vierzigerjahren des letzten Jahrhunderts...

    • seitengewehr kalaschnikow1
    • seitengewehr kalaschnikow2
    • seitengewehr kalaschnikow3
    • seitengewehr kalaschnikow4
    • seitengewehr kalaschnikow5
  6. Funktionen: Bajonett, Kampfmesser (Klinge mit Sägezahnrücken), Drahtschere aus Kombination von Klinge und Scheide. Man braucht kein Messerfetischist zu sein, um das gelungene Design der berühmt-berüchtigten AK-Bajonette zu bewundern.

  7. de.wikipedia.org › wiki › AK-74AK-74 – Wikipedia

    Das AK-74 ist ein 1974 eingeführtes Sturmgewehr. Die Weiterentwicklung des Kalaschnikow-Modells AKM war das Standardgewehr in der Sowjetarmee sowie heute in der russischen Armee.