Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rolf Heinrich Mützenich ist ein deutscher Politiker. Er ist seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2019 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.

  2. Dr. Rolf Mützenich ist Abgeordneter der SPD im Deutschen Bundestag. Direktmandat des Wahlkreises Köln III [95] (Nordrhein-Westfalen).

    • Male
    • 030 22777201
    • Platz der Republik 1, Berlin, 11011
    • June 25, 1959
    • spd rolf mützenich1
    • spd rolf mützenich2
    • spd rolf mützenich3
    • spd rolf mützenich4
  3. 24. Sept. 2019 · Dr. Rolf Mützenich. Mützenich, Jahrgang 1959, vertritt schon seit 2002 den Wahlkreis „Köln III“, der die Stadtteile Ehrenfeld, Nippes und Chorweiler umfasst, für die SPD im Deutschen Bundestag. Seit 2013 war der profilierte Außenpolitiker stellvertretender Fraktionsvorsitzender für Außen-, Verteidigungs- und Menschenrechtspolitik.

  4. ich freue mich, Sie auf meiner Homepage begrüßen zu dürfen! Seit neunzehn Jahren bin ich Ihr Bundestagsabgeordneter. Schwerpunkt meiner Arbeit als Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion sind Themen der Abrüstung und Friedenssicherung. Sozialdemokratische Außen- und Sicherheitspolitik hat unser Land geprägt – von Willy Brandts ...

  5. Funktionen in der SPD-Bundestagsfraktion: 2004 bis 2009 abrüstungs- und nahostpolitischer Sprecher; November 2009 bis Dezember 2013 außenpolitischer Sprecher; Dezember 2013 bis Juni 2019 Stellvertretender Fraktionsvorsitzender für die Bereiche Außenpolitik, Verteidigung, Menschenrechte und wirtschaftliche Zusammenarbeit; 4. Juni 2019 ...

  6. Seit neunzehn Jahren bin ich Ihr Bundestagsabgeordneter. Schwerpunkt meiner Arbeit als Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion sind Themen der Abrüstung und Friedenssicherung. Sozialdemokratische Außen- und Sicherheitspolitik hat unser Land geprägt – von.

  7. Seit 24. September 2019: Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Beruflicher Werdegang. 1975: Hauptschulabschluss. 1978: Abitur. 1979: Studium der Politikwissenschaft, Geschichte, Wirtschaftswissenschaft in Bonn, Duisburg und Bremen. 1990: Diplom. 1991: Promotion.