Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wegeleben ist Grundzentrum mit einer ausgeprägten Infrastruktur, und gleichzeitig Sitz der Verbandsgemeinde Vorharz, der diese Stadt Wegeleben angehört. ca. 1800 Einwohner, 2500 Einwohner mit den Ortschaften Adersleben, Deesdorf und Rodersdorf

  2. Wegeleben ist eine Stadt der Verbandsgemeinde Vorharz im Landkreis Harz östlich von Halberstadt in Sachsen-Anhalt (Deutschland). [2] Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie. 1.1 Nachbargemeinden. 1.2 Stadtgliederung. 2 Geschichte. 3 Gedenkstätten. 4 Politik. 4.1 Stadtrat. 4.2 Bürgermeister. 4.3 Wappen. 4.4 Flagge. 5 Sehenswürdigkeiten.

  3. 13. Juli 2009 · Wegeleber Besonderheiten. Artikel von Alexander Gesierich (16 Jahre alt), 13.07.2009. Ich-16 und meine Stadt Wegeleben. Wegeleben ist eine Kleinstadt im östlichen Harzvorland, welche sich wunderbar für Fahrradtouren oder ausgiebigen Wanderungen eignet. Außerdem ist Wegeleben eine sehr gastfreundliche Kleinstadt, denn jeder Bürger ...

  4. Die Gemeinde Wegeleben befindet sich in der Region Sachsen-Anhalt und ist eine lokale Verwaltungseinheit, die von einem Bürgermeister regiert wird. - Rathäuser und Städte von Deutschland - Freies Verzeichnis der Rathäuser und Städte in von Deutschland.

  5. Die Stadt Wegeleben liegt im Landkreis Harz im Bundesland Sachsen-Anhalt und gehört zum Reisegebiet Harz und Harzvorland. Sie hat eine Fläche von 51,77 km² und liegt damit auf Platz 2.099 der flächenreichsten Gemeinden in Deutschland.

  6. Ab 36 € Route. Home. Karten Stadtplan. Bundesrepublik Deutschland. Sachsen-Anhalt. Harz. Wegeleben. MICHELIN-Landkarte Wegeleben - ViaMichelin. Die MICHELIN-Landkarte Wegeleben: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Wegeleben, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Wegeleben. Wegeleben Karten Stadtplan. Wegeleben Verkehr.

  7. Stadt Wegeleben. Daten und Infos zur Stadt - Städtedaten. Sie liegt in folgendem Bundesland: Sachsen-Anhalt. Land. Kreis: Halberstadt Verwaltungsgemeinschaft: Bode-Holtemme. Dort findet man die Stadt im Atlas: 51° 52' n. B. 11° 10' ö. L. Höhe: 103 m ü. NN. Sie hat eine Fläche von: 52 km². Die Einwohnerzahl ist: 3.182 (31. Dezember 2003)