Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns findest Du aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung. Aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung. Jetzt schnell und einfach bewerben.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Starke Lehrerstarke Schüler. Mit dem Projekt „Starke Lehrerstarke Schüler" wollen wir Berufsschullehrer:innen im Umgang mit antidemokratischen Einstellungen und Verhaltensweisen von Schüler:innen durch Workshops und Supervision begleiten und unterstützen. Durch die Lehrkräfte werden die Schüler:innen ermutigt, Meinungen zu ...

  2. 4. Apr. 2012 · Starke Lehrer - Starke Schule. Blick ins Produkt. Schulart: Alle Schulformen. Schulfach: Schulentwicklung / Schulmanagement. Material für: Referendariat / Unterricht. Ihre Vorteile: Tipps für Schulleitungen zur Gestaltung der Rahmenbedingungen. Viele Anregungen für Lehrkräfte zu Classroom-Management und Selbstorganisation.

  3. »Starke Lehrerstarke Schüler« ist ein Programm zur Förderung der pädagogischen Handlungskompetenz im Umgang mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (GMF) an Schulen im Freistaat Sachsen. Es unterstützt Schulleitungen, Lehrkräfte und andere pädagogische Akteurinnen und Akteure an den Schulen.

    • Warum Machen Wir Das Projekt?
    • Was Wollen Wir erreichen?
    • Wie funktioniert Das Projekt?

    Studien warnen bereits seit Jahren vor der zunehmenden Verbreitung menschenfeindlicher und rechtsextremer Ansichten in Deutschland. Auch an Berufsschulen gehören fremdenfeindliche oder in anderer Weise diskriminierende Äußerungen oftmals zum Alltag.

    Das Projekt "Starke Lehrer – starke Schüler" ermöglicht Lehrkräften die Teilnahme an einem dreijährigen Qualifizierungs- und Coachingprozess im Umgang mit antidemokratischen Einstellungen und Verhaltensweisen von Schüler:innen. Die Lehrer:innen an Berufsschulen haben eine womöglich letzte Chance, Jugendliche, die mit antidemokratischem und menschen...

    "Starke Lehrer – starke Schüler" wurde auf Initiative der Robert Bosch Stiftung gemeinsam mit der TU Dresden entwickelt. Das Modellprojekt wurde von 2015 bis 2018 in Sachsen gemeinsam mit dem Sächsischen Ministerium für Kultus durchgeführt. Insgesamt nahmen rund 25 Lehrkräfte an neun Berufsschulzentren in Sachsen teil. Das Projekt wurde von Wissens...

  4. 12.03.2021. Mit „Starke Lehrerstarke Schüler“ startet ein Langzeit-Qualifizierungsprojekt für Lehrkräfte der berufsbildenden Schulen, das die Handlungskompetenz im Umgang mit demokratiefeindlichen Äußerungen und Einstellungen stärken soll.

  5. Januar 2024 wird das Modellprojekt "Starke Lehrer*innen - starke Schüler*innen" im Land Brandenburg zu einem regulären Programm: Eine gleichnamige Fachstelle am LISUM wird derzeit eingerichtet. Das Projektteam des Lehrstuhls für Politische Bildung wird in der Transferphase die wissenschaftliche Evaluation übernehmen.

  6. Das kostenfreie Programm „Starke Lehrerstarke Schüler“ der Robert-Bosch-Stiftung fördert die pädagogische Handlungskompetenz von Schulleitungen, Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher durch passgenaue Angebote und begleitet sie bei der Entwicklung einer demokratischen Schulkultur.