Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Today, preserved as a memorial and museum, the Berlin Stasi Prison offers a chilling glimpse into the dark heart of a surveillance state, where political dissent was ruthlessly suppressed and inmates subjected to horrific abuses.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Erich_MielkeErich Mielke - Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Erich Fritz Emil Mielke ( German: [ˈeːʁɪç ˈmiːlkə]; 28 December 1907 – 21 May 2000) was a German communist official who served as head of the East German Ministry for State Security ( Ministerium für Staatsicherheit – MfS), better known as the Stasi, from 1957 until shortly after the fall of the Berlin Wall in 1989.

  3. Vor 4 Tagen · Das Wissen über Stasi, SED und Co. rücke immer weiter in die Ferne. Veröffentlicht: 26.05.2024, 13:40. Von: epd. Artikel teilen: Die Beauftragten der ostdeutschen Länder zur Aufarbeitung der...

  4. Vor 4 Tagen · Im Stasi-Unterlagenarchiv, Außenstelle Gera, fand Weichold zudem den „Operativen Vorgang Ausmerzer“ zu Ermittlungen gegen den Psychiater Gerhard Kloos (1906-1988) als Direktor der LHA Stadtroda. Trotz nachweislicher Verstrickungen in die Euthaniasie-Verbrechen praktizierte und lehrte der Mediziner nach dem Krieg unter anderem in Bad Pyrmont, Braunschweig und Göttingen.

  5. Vor 4 Tagen · Die ARD-Produktion „Geheimdiplomat Bundeskanzler“ erzählt von einer kuriosen Fußnote der deutsch-deutschen Geschichte. Als das ZDF vor einigen Tagen „75 Jahre Deutschland“ feierte, waren ...

  6. Vor 6 Tagen · Dresden - Festsaal, sowjetischer Haftkeller, Stasi-U-Haft und Vernehmungsetage: Die Gedenkstätte "Bautzner Straße" in Dresden hat eine neue Dauerausstellung. Zellen der ehemaligen Stasi-Untersuchungshaftanstalt.

  7. Vor 5 Tagen · Evangelist Theo Lehmann – Selbst die Stasi konnte ihn nicht stoppen. 25.05.2024. Der Evangelist Theo Lehmann. Foto: IDEA/Thomas Kretschel. Er ist jahrelang einer der bekanntesten deutschen Evangelisten gewesen und einer der mutigsten Christen in der SED-Diktatur: Pfarrer Theo Lehmann. Am 29.