Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. das Aufhören einer Tätigkeit; Zustand, in dem eine Tätigkeit unterbrochen, eingestellt ist. Beispiele. der Stillstand des Herzens. die Blutung ist zum Stillstand gekommen. Zustand, in dem etwas aufhört, sich zu entwickeln, in dem etwas nicht vorankommt, in seiner Entwicklung eingedämmt, unterbrochen wird. Beispiel.

  2. Bedeutung. Zeit der (teilweisen) Unterbrechung des Produktionsprozesses durch den Stillstand oder Ausfall von Maschinen, Aggregaten oder durch Stockungen im Produktionsablauf. Beispiele: die durch Wartung oder Reparatur bedingten, die technisch bedingten Stillstandszeiten. die Stillstandszeiten der Maschinen, Fahrzeuge senken, vermindern.

  3. Jetzt Stillstandszeit im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

  4. Suchertreffer für STILLSTAND ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'STILLSTAND' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. Neben der Falschschreibung finden Sie die gemäß Duden nach alter sowie neuer deutscher Rechtschreibung richtige Schreibung und eine kurze Erklärung zur Schreibweise, Herkunft, Bedeutung, Synonymen oder Übersetzung. Haben Sie Fragen oder Anregungen zu den Einträgen? Bitte besuchen Sie unser Forum.

  6. Stillstandszeiten und Ausfallzeiten – beide Begriffe werden hier aus der Perspektive der industriellen Fertigung betrachtet. Auf den ersten Blick sind sie selbsterklärend: Stillstandszeiten sind die Zeiten, an denen eine Maschine stillsteht, also nicht in der Produktion eingesetzt wird.

  7. Bedeutung. das Stillstehen, der Zustand ohne Bewegung oder Fortschritt. Beispiele: in der Wissenschaft gibt es keinen Stillstand. die Zeit kennt keinen Stillstand, kein Verweilen. etw. zum Stillstand bringen bewirken, dass etw. stillsteht. Beispiele: den Motor, die Maschine, Zug zum Stillstand bringen.