Yahoo Suche Web Suche

  1. Weiterbildung zum Studienberater - geeignet für Lehrkräfte, Schulsozialarbeit und mehr. Weiterbildung Studienberatung - Methoden für die Beratung, Testverfahren Studienwahl uvm.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mein Beratungsservice steht allen Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule, Fachoberschule und des Beruflichen Gymnasiums, sowie deren Eltern und Lehrkräften kostenlos zur Verfügung. Mein Serviceangebot für Sie: Orientierung über berufliche Möglichkeiten und Fragen der Berufs- bzw. Studienwahl. persönliche Berufsberatung in Einzelgesprächen.

  2. Die niedersächsischen Studienberatungsstellen informieren und beraten in allen Fragen des Studiums: Was ist das richtige Studium für mich? Wo kann ich das studieren? Wie bewerbe ich mich?

  3. Fast jede Hochschule verfügt über eine Zentrale Studienberatung, die Ihre Fragen rund ums Studieren beantworten kann. Oftmals ist die zentrale Studienberatung auf das jeweilige Studienangebot der Hochschule ausgerichtet.

  4. Die Berufsberatung unterstützt dich bei deiner Studien- und Berufswahl, während deiner Ausbildung oder deinem Studium. In einem persönlichen Beratungsgespräch kannst du wichtige Fragen zu deiner beruflichen Zukunft klären. Das Angebot steht dir kostenlos zur Verfügung. Hol dir Unterstützung bei der Berufsberatung.

  5. Die Zentrale Studien- und Karriereberatung informiert und berät Sie kompetent und professionell in allen Fragen rund um Ihr Studium und den Übergang in den Beruf. Studieninteressierte, Studierende, Promovierende und Absolvent*innen.

  6. Studienseminar Buchholz für die Lehrämter an Grund-, Haupt- und Realschulen. Öffnungszeiten: Di – Do 8.30 Uhr – 15.30 Uhr. In den Ferien: Di – Do 9.00 Uhr – 13.00 Uhr. Kontakt: Tel.: 04181/9906330.

  7. 22. Juni 2022 · Studienberatung auf der Ausbildungs- und Studienmesse Stuzubi. Beratungsangebote zur Berufswahl für Abiturientinnen und Abiturienten. Bei einer Berufsberatung klärst du – in der Regel in einem Gespräch mit einem Experten oder einer Expertin – welcher Beruf zu dir passt.