Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hitler – Aufstieg des Bösen (Originaltitel: Hitler: The Rise of Evil) ist eine kanadisch-US-amerikanische Filmbiografie von Christian Duguay aus dem Jahr 2003. Der Film erzählt über das Leben des Diktators Adolf Hitler, gespielt von Robert Carlyle

  2. Watch Hitler: The Rise of Evil | Netflix. This biopic chronicles Adolf Hitler's ascension in the wake of World War I and journalist Fritz Gerlich's efforts to halt his growing influence. Watch trailers & learn more.

  3. It stars Robert Carlyle in the lead role and explores Adolf Hitler's rise and his early consolidation of power during the years after the First World War and focuses on how the embittered, politically fragmented and economically buffeted state of German society following the war made that ascent possible.

  4. Hitler: The Rise of Evil: With Peter Stormare, Friedrich von Thun, Peter O'Toole, Zoe Telford. A profile of the life of Adolf Hitler with a unique slant, as a child and his rise through the ranks of the National Socialist German Workers Party prior to World War II.

    • (24K)
    • 2003-05-18
    • Biography, Drama, History
    • 93
  5. Originaltitel: Hitler: The Rise of Evil. Benachrichtigungen. Durch geschickte Manipulation und Wahlkampfpropaganda erringt Hitler für die NSDAP die Mehrheit der Sitze im Reichstag und muss von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt werden.

    • (789)
  6. 16. Sept. 2004 · Hitler fasst Fuß in der Politik und beginnt gandenlos immer mehr Macht an sich zu reißen. Als 1933 die Flammen den Reichstag verzehren, ist auch die Demokratie in Deutschland verloren. Jetzt ist ...

  7. Der als zweitteiliges TV-Movie produzierte Film beleuchtet den Aufstieg Adolf Hitlers vom gescheiterten Kunststudenten über den begabten Brauhaus-Demagogen bis hin zum deutschen Reichskanzler. Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Jahren 1918 bis 1933, in denen Adolf Hitler anfangs durch politisch Konservative für ihre Zwecke "missbraucht" wurde ...