Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Dehler (* 14. Dezember 1897 in Lichtenfels; † 21. Juli 1967 in Streitberg, Landkreis Ebermannstadt) war ein deutscher Politiker (DDP und FDP). Von 1949 bis 1953 war er Bundesminister der Justiz und von 1954 bis 1957 Bundesvorsitzender der FDP. Seit 1957 trägt die Bibliothek seinen Namen.

  2. Berlin verwandelt sich vom 26. Mai bis 9. Juni 2024 in einen großen Lesekreis. Am 30. Mai 2024 präsentiert Thorsten Nagelschmidt sein Buch "Arbeit" in der Bezirkszentralbibliothek. Anmeldung unter: stabi-bzb@ba-ts.berlin.de. Weitere Informationen Bild: Fischer Verlag.

    • thomas dehler bibliothek berlin1
    • thomas dehler bibliothek berlin2
    • thomas dehler bibliothek berlin3
    • thomas dehler bibliothek berlin4
  3. Telefon: 030 - 902 77 64 96. Fax: 030 - 902 77 64 96. E-Mail: stabi-ks@ba-ts.berlin.de. WWW: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-tempelhof-schoeneberg/bibliotheken/thomas… Träger: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin. Weitere Informationen: betrieben durch den Freundeskreis der. Thomas-Dehler-Bibliothek. + −. Leaflet | Pegasus GmbH.

    • 17:00-19:00
    • 15:00-19:00
    • 17:00-19:00
    • 15:00-19:00
  4. Kleine, ehrenamtlich geführte Kiezbibliothek. Übersichtliche Bibliothek mit Charme: Die Thomas-Dehler-Bibliothek in Schöneberg wird ehrenamtlich betreut. Die kleine Einrichtung leistet vor Ort wichtige Kultur- und Jugendarbeit. Ihr findet hier unter anderem aktuelle Literatur und könnt euch auf Veranstaltungen freuen: Das sind zum Beispiel ...

  5. Nebenstelle Thomas-Dehler-Bibliothek Nachdem die Bezirksverwaltung im Jahr 2001 eine Schließung beschlossen hatte, konnte der neu gegründete Freundeskreis der Thomas-Dehler-Bibliothek e. V.den Standort übernehmen. Martin-Luther-Straße 77, 10825 Berlin Schöneberg? Thomas Dehler: Fahrbibliothek Götzstraße 8–12, 12099 Berlin ...

  6. 6. Dez. 2023 · Thomas-Dehler-Bibliothek Martin-Luther-Str. in Berlin, ☎ (030) 90277-6..., ⌚ Öffnungszeiten, Bewertungen, Anfahrtsplan, E-Mail und mehr.