Yahoo Suche Web Suche

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sensationell günstige Schweiz Fremdenverkehr. Vergleichen und sparen. Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

    Hotels - ab 156,00 €/Nacht - View more items
  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie die besten Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Schaffen Sie unvergessliche Momente. Verlieren Sie keine Zeit in der Warteschlange.

  3. Hotels in der Schweiz Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

  4. olsen-reisen.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wir haben immer Top Angebote und eine große Auswahl an Hotels. Buchen Sie heute. Immer günstige Preise bei Olsen Reisen. Jetzt hier buchen & bis zu 70% sparen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Jungfraujoch. Jungfraujoch Auf dem Dach Europas: Ein Ausflug aufs Jungfraujoch setzt jedem Besuch in der Schweiz die Krone auf. Mehr erfahren.
    • Crans-Montana. Crans-Montana Auf einem sonnenreichen Hochplateau hoch über dem Rhonetal gelegen. Mehr erfahren.
    • Andermatt. Albert Heim Hütte Die Aussicht zum Galenstock und zu den kristallinen Kletterzacken ist überwältigend.
    • Rigi. Rigi Kaltbad Swiss Quality Hotel Geniessen Sie die Gemütlichkeit in einer inspirierenden Bergwelt. Mehr erfahren. Höhenwanderung vom Rigi-Kaltbad zum Urmiberg Die Höhentour vom Kaltbad über die Scheidegg zum Urmiberg ist eine Wanderung der Superlative!
    • Wirtschaftliche Bedeutung
    • Geschichte
    • Tourismusregionen und Sehenswürdigkeiten
    • SchweizMobil
    • Vermarktung
    • Siehe Auch
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Wirtschaftsleistung und Wertschöpfung

    Der Umsatz der Branche betrug 2013 knapp 35 Milliarden Franken, wobei der klassische Tourismus – Beherbergung und Verpflegung in Gaststätten und Hotels (Gastronomie und Hotellerie) – zwei Drittel des Umsatzes generiert. Gäste aus dem Ausland haben im Jahr 2011 15,6 Milliarden Franken in der Schweiz ausgegeben. Mit 5,2 % der gesamten Exporteinnahmen im Jahr 2011 ist der Tourismus damit die viertgrösse Exporteinnahmequelle der Schweiz, direkt hinter der chemischen Industrie, der Metall- und Mas...

    Beherbergungen

    2019 wurde mit 39,6 Millionen Logiernächten ein neuer Allzeitrekord aufgestellt. 2020 sind die Logiernächte coronabedingt um 40,0 % auf 23,7 Millionen gesunken. Dies ist der tiefste Wert seit Ende der 1950er-Jahre. 2021 wurden 29,6 Millionen Logiernächte verzeichnet und 2022 38,2 Millionen. Zu den beliebtesten Urlaubszielen zählen unter anderem die Orte Zürich, Genf, Zermatt, Luzern, Basel, Davos, Lausanne, St. Moritz, Bern, Interlaken, Lugano und Grindelwald. 2012 wurden 34,8 Millionen Hotel...

    Anfänge im 19. Jahrhundert

    Die Geschichte des Schweizer Tourismus beginnt gegen Ende des 18. Jahrhunderts und ist eng mit der Entdeckung und Erschliessung der Alpen verbunden. Zu dieser Zeit war es für Söhne des englischen Adels üblich, sich auf der sogenannten Grand Tour durch Europa weiterzubilden. Die Reisen führten auch durch die Schweiz. Dadurch wuchs die Bekanntheit und Beliebtheit der Alpen und der Schweiz. Die Erzählungen von Johann Wolfgang von Goethe, der nach seiner Schweizreise Friedrich Schiller zu seinem...

    Aufkommender Alpinismus

    Wagemutige Alpinisten begannen ab 1800, das Schweizer Hochgebirge zu bezwingen. Nach der Erstbesteigung der Jungfrau folgten viele weitere Erstbesteigungen. Ein dramatischer und tragischer Höhepunkt war 1865 die Erstbesteigung des Matterhorns durch den Briten Edward Whymper. Die durch wohlhabende britische Bergsteiger geprägten Jahre zwischen 1854 und 1865 werden als die «goldenen Jahre des Alpinismus» bezeichnet. 1863 wurde der Schweizer Alpen-Club (SAC)gegründet.

    Belle Époque

    Der 1882 eröffnete Gotthardeisenbahntunnel verkürzte die Reisezeiten vom ganzen Kontinent her bis hinauf zu den Gipfeln weiter. In der Folge wurden zwischen 1888 und 1914 40 Seil- und 13 Zahnradbahnen errichtet, so z. B. die Pilatusbahn, die Gornergratbahn und die Jungfraubahn. Die Hotelzahl, insbesondere auch der Grandhotels, verdoppelte sich von ca. 1700 auf über 3500 und Orte wie Luzern, Montreux, Interlaken, Zermatt und St. Moritz entwickelten sich zu weltberühmten Reisezielen. In dieser...

    Die Schweizer Alpen bilden einen der Hauptanziehungspunkte des weltweiten Fremdenverkehrs, wobei das Matterhorn im Kanton Wallis der bekannteste Berg der Alpen ist. Es gibt zahlreiche Wintersportgebiete (siehe Liste der Skigebiete in der Schweiz). Im Engadin im Kanton Graubünden, das im Südosten der Schweiz liegt, gibt es seit 1914 einen Schweizer ...

    Mit SchweizMobilverfügt die Schweiz über ein in der Welt einzigartiges, einheitlich signalisiertes dichtes Netz von Routen für Wanderer, Velofahrer (Fahrradfahrer), Mountainbiker, Inline Skater, Kanufahrer, Schneeschuläufer, Langläufer und Schlittenfahrer. SchweizMobil besteht aus den jeweiligen Themen-Ländern: Sommer 1. Wanderland Schweiz 2. Velol...

    Schweiz Tourismus und Schweizer Tourismus-Verband

    Der Schweizer Tourismus-Verband vertritt als Dachorganisation auf allen politischen Ebenen die tourismuspolitischen Interessen und Zielsetzungen sowie ein dynamisches und zukunftsgerichtetes Bild der Tourismusdestination und dessen Leistungsträgern. Der Auftrag von Schweiz Tourismus, ein Unternehmen des öffentlichen Rechts des Bundes, besteht darin, die touristische Nachfrage nach der Schweiz als Reise-, Ferien- und Kongressland sowohl im In- wie auch im Ausland zu fördern, beispielsweise dur...

    Kantone

    Auch auf kantonaler Ebene wird entsprechende Tourismuspolitik betrieben. Zum Beispiel erhält die Made in Bern AG als Dachmarketingorganisation des Kantons Bern für die Jahre 2020 bis 2023 einen jährlichen Förderbeitrag von 2,5 Millionen Franken zugesprochen. Daneben sind für die Tourismusmarketingunternehmen Bern Welcome sowie Tourismus Jura Drei Seen Land / Jura bernois Tourisme zusätzliche Beiträge bewilligt worden. Der Kanton Solothurn (Solothurn Tourismus) spannt seit 2021 verstärkt mit d...

    Präsenz Schweiz

    Präsenz Schweiz ist eine Organisationseinheit im Generalsekretariat des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) und befasst sich mit Fragen der Public Diplomacy und des Nation Branding. Sie ist in diesen Bereichen für den Auftritt der Schweiz im Ausland zuständig. Die gesetzlich festgelegten ständigen Aufgaben der Landeskommunikation sind u. a. die Förderung der Visibilität der Schweiz im Ausland. Präsenz Schweiz realisiert diesen Auftrag zum Beispiel mit Auftritten...

    Zustand und Entwicklung der Biodiversität in der Schweiz. Akademie der Naturwissenschaften Schweiz,abgerufen am 26. Januar 2021.
    The Travel and Tourism Competitiveness Report 2017.Abgerufen am 6. Februar 2018.
    a b c Die Schweiz schöpft viel Wert aus dem Tourismus.Seite mit aktuellen Daten des Schweizer Tourismus-Verbands (swisstourfed.ch); mit weiterführenden Links zu wirtschaftsstatistischem Materialien.
    • Matterhorn – Sinnbild für die Schweiz. Das Matterhorn und die Schweiz sind untrennbar verbunden. Der pyramidenförmige Bergriese, der nur sehr schwer zu besteigen ist, gilt als der meistfotografierte Berg der Welt.
    • Rheinfall. Hoch über dem grössten Wasserfall Europas stehen und dessen Tosen am ganzen Körper spüren – das können Sie in Schaffhausen. Per Schiff erreichen Sie ausserdem das benachbarte Schloss Laufen, das Rheinfallbecken und sogar den Felsen in der Mitte des herabstürzenden Stroms.
    • Aletsch Arena. Kristallklare Luft, knirschender Schnee, Sonnenschein von früh bis spät, Logenplatz am Aletschgletscher und freie Sicht auf die schönsten Viertausender des Wallis.
    • Creux du Van – Naturspektakel. An der Grenze der Kantone Neuenburg und Waadt liegt der «Creux du Van», eine natürliche Felsenarena gewaltigen Ausmasses.
  1. Entdecken Sie die schönsten Orte der Schweiz. Geniessen Sie atemberaubende Ausblicke auf Berge und Seen. Erleben Sie magische Momente in der Natur – der Öffentliche Verkehr bringt Sie hoch hinauf und tief ins Tal.

  2. Entdecken Sie beliebte Erlebnisse. Sehen Sie sich an, was andere Reisende – laut Gesamtwertungen und Buchungszahlen – gerne unternehmen. Alle anzeigen. Bahnreisen (210) Tagesausflüge (256) Wasserfälle (57) Schokoladentouren (65) Natur- und Wildtiertouren (345) Gebirge (116) Spiel und Spaß (95) Eintägige Bootstouren (36) Schlösser (167)

  3. Die Natur in der Schweiz ist teilweise einzigartig, gigantisch, eisig und auf jeden Fall erlebnisreich. Egal ob das Jungfraujoch,der Rheinfall, oder der Schweizerische Nationalpark jede Sehenswürdigkeit steckt voller erlebnisreicher Momente und tollen Naturschauspielen.

  4. Schweiz Tourismus, französisch Suisse Tourisme, italienisch Svizzera Turismo, rätoromanisch Svizra Turissem, sonst allgemein englisch Switzerland Tourism, ist die nationale Organisation für Tourismusvermarktung der Schweiz mit Sitz in Zürich und Präsenz in 27 Ländern.

  1. See verified reviews and photos. Connect with Locals and professional guides! Find the top-rated activities in Switzerland. Sightseeing tours & excursions with locals.