Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland. Die nach dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. benannte und im Jahr 1818 gegründete Hochschule hat ihren Sitz in Bonn am Rhein. Im Dezember 2022 waren 33.000 Studierende immatrikuliert.

  2. Die Universität Bonn wurde am 18. Oktober 1818 von König Fried­rich Wilhelm III. von Preußen gegründet, der die Rheinlande seit 1815 regierte. Sie war die dritte preußische Neu­gründung einer Hochschule im Geiste Wilhelms von Hum­boldt, nach Berlin (1810, heute Humboldt-Universität) und Breslau (1811). Um seinen neuen Untertanen, die ...

  3. Das Studium der Geschichte macht mit Fragen, Methoden, Theorien und Lösungsansätzen der historischen Forschung vertraut, wodurch zu eigener Forschungsarbeit angeleitet werden soll. Im Mittelpunkt steht die intensive Auseinandersetzung mit historischen Quellen der Antike, des Mittelalters sowie der Neuzeit (meist Texten).

  4. Gründen an der Universität Bonn. Die eigene Idee in die Tat umsetzen und sich selbstständig machen? Beim Transfer Center enaCom seid Ihr sowohl mit einer konkreten Gründungsidee als auch als völlige Neueinsteiger*innen in das Thema Gründen und Unternehmertum genau richtig.

  5. Wegweisend waren v.a. seine Forschungen zur hochmittelalterlichen Trierer Geschichtsschreibung, zur Geschichte des deutsch-französischen Grenzraums im Spätmittelalter sowie zur Entstehung eines deutschen Eigenbewusstseins im Spiegel der Geschichtsschreibung und der mittelhochdeutschen Literatur.

  6. Wir sind eine von elf deutschen Exzellenzuniversitäten, die einzige Universität mit sechs Exzellenzclustern und haben in den vergangenen Jahrzehnten mehr Nobelpreisträger und Fields-Medaillisten hervorgebracht als jede andere deutsche Hochschule.

  7. Von der Zerstörung bis zur Wiedereröffnung. Am 17.11.1945, nur ein Jahr nach ih­rer Zer­stö­rung und nur sechs Mo­na­te nach Kriegs­en­de, wur­de die Bon­ner Uni­ver­si­tät fei­er­lich wie­der­er­öff­net. Da­mit war die ers­te Etap­pe des uni­ver­si­tä­ren Neu­be­ginns voll­endet.