Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studienberatung: Die ZSB berät Sie zu allen Themen rund um Herausforderungen im Studium, Ihre Studienzweifel und eine mögliche Neuorientierung (Studienabbruch oder Fachwechsel). Wir unterstützen Sie bei der Einschätzung Ihres Anliegens und können Sie darüber hinaus an eine weiterführende Beratungseinrichtung vermitteln.

  2. 04.07.2024, 16:30 Uhr. Ende: 04.07.2024, 18:00 Uhr. Ort: Osnabrück Innenstadt. Organisator: ZSB. In der Präsenz-Veranstaltung gibt das Beratungsnetzwerk NEUSTART Impulse aus dem jeweiligen Kompetenzbereich bei Studienzweifeln oder Studienabbruch. Neben der Zentralen Studienberatung (ZSB) und der Agentur für Arbeit zeigen die Psychosozialen ...

  3. 27. Juni 2017 · 27. Juni 2017 : Studienabbruch, Fachwechsel, Alternativen? Zentrale Studienberatung lädt zu Infoveranstaltung ein. Am Mittwoch, 5.

    • Beitragserstattung
    • Information Anderer Stellen
    • Prüfungen
    • CampusCard
    • Auszug Aus Der Immatrikulationsordnung

    Die Erstattung geleisteter Beiträge ist nur möglich, wenn der Antrag auf Exmatrikulation (PDF, 138 kB)innerhalb eines Monats nach Vorlesungsbeginn gestellt wird. Bitte beachten Sie, dass Sie Prüfungsleistungen (Klausuren, mündliche Prüfungen, Abgabe von Abschlussarbeiten) nur erbringen können, wenn Sie eingeschrieben sind. Für die Korrekturphasen m...

    Um Nachzahlungen bzw. Rückforderungen zu vermeiden, sollten Sie in Ihrem eigenen Interesse anderen Stellen (z. B.BAföG-Amt, Bundesagentur für Arbeit, Kindergeldkasse, Krankenkasse) Ihre Exmatrikulation umgehend mitteilen.

    Ein eingeleitetes Prüfungsverfahren wird durch die Exmatrikulation grundsätzlich nicht unterbrochen. Sollten Sie sich zu einem Prüfungsverfahren angemeldet haben oder sich bereits darin befinden, setzen Sie sich bitte vor Abgabe des Exmatrikulationsantrages mit dem zuständigen Prüfungsamt in Verbindung. Das Fernbleiben von angemeldeten Prüfungen ha...

    Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass mit dem Wirksamwerden der Exmatrikulation Ihre Mitgliedschaft an der Universität Osnabrück endet. Somit erlischt ab diesem Zeitpunkt auch Ihr Recht, das Semesterticket zu benutzen oder den Studierendenausweis bzw.die Studienbescheinigungen für Vergünstigungen zu verwenden. Bei Zuwiderhandlungen machen S...

    § 5 Exmatrikulation auf eigenen Antrag

    (1) Eine Studierende oder ein Studierender ist auf ihren oder seinen schriftlichen Antrag jederzeit zu exmatrikulieren. Dem Antrag ist die Campuscard beizufügen. (2) Die Exmatrikulation erfolgt zu dem beantragten Zeitpunkt oder, soweit nichts anderes beantragt wird, zum Ende des laufenden Semesters. Eine rückwirkende Exmatrikulation ist außer in den Fällen von § 3 Absatz 1 ausgeschlossen. (3) Geht der Antrag auf Exmatrikulation samt der Campuscard vor oder innerhalb eines Monats nach dem Vorl...

    § 6 Exmatrikulation aus besonderem Grund

    (1) Eine Studierende oder ein Studierender ist zu exmatrikulieren, wenn sie oder er 1. eine Abschlussprüfung bestanden hat, 2. eine nach der jeweils geltenden Prüfungsordnung verpflichtend zu absolvierende Prüfung oder die Abschlussprüfung endgültig nicht bestanden hat, 3. in einem Studiengang mit Zulassungsbeschränkungen die Rücknahme des Zulassungsbescheides unanfechtbar oder sofort vollziehbar ist und die oder der Studierende in keinem weiteren Studiengang eingeschrieben ist. (2) Wer sich...

  4. Von A wie Anrechnung bis Z wie Zusatzqualifikation: Bildungswege können unterschiedlich gestaltet werden. In unseren FAQs finden Sie die wichtigsten Antworten und viele weiterführende Links zu Themen der akademischen und beruflichen Ausbildung.

  5. Um ihr Studium an der Universität Osnabrück fortsetzen zu können, müssen sich Studierende jedes Semester rückmelden. Die Rückmeldung erfolgt durch Überweisung der Rückmeldegebühr auf das Konto der Universität Osnabrück. Diese setzt sich wie folgt zusammen: Semesterbeitrag für das Wintersemester 2024/2025: 361,90 Euro. ggf.

  6. Termine und Fristen. Zu Beginn und während Ihres Studiums müssen Sie bestimmte Fristen und Termine beachten. Lassen Sie zum Beispiel die Rückmeldungsfrist verstreichen, kann das Ihre Exmatrikulation zur Folge haben. Wir informieren Sie hier über die wichtigsten Termine im Semester. Semestertermine.