Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Humanmedizin. Gesund (heit) studieren - persönlich, interprofessionell, exzellent. Das wissenschaftliche Medizinstudium in Lübeck bietet ein attraktives Curriculum und optimale Betreuung.

  2. Humanmedizin. Das Medizinstudium in Lübeck bietet ein attraktives Curriculum und optimale Betreuung. Uns ist wichtig, unsere Studierenden nicht nur fachlich optimal auf die ärztliche Tätigkeit vorzubereiten, sondern auch ihre Persönlichkeitsentfaltung zu fördern.

  3. Institut für Neuroradiologie. Institut für Pathologie. Institut für Physiologie. Institut für Rechtsmedizin. Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie. Institut für Systemische Entzündungsforschung. Institut für Systemische Motorikforschung. Institut für Transfusionsmedizin. Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin.

  4. Wenn Sie während Ihres Medizinstudiums an die Universität zu Lübeck wechseln möchten, können Sie sich in höhere Fachsemester bewerben. Das Online-Verfahren können Sie nutzen, wenn Sie Deutsche, Bildungsinländer*innen und EU-Bürger*innen sind.

  5. Medizin in Lübeck: Universität zu Lübeck. Warum in Lübeck studieren? Medizin studieren in Lübeck! Wegen der Lehrprinzipien: In Lübeck werden bewährte mit neuen Unterrichtsformen erfolgreich kombiniert. Wir sind eine kleine Universität und legen Wert auf persönliche Kontakte.

  6. Ablauf des Medizinstudiums. Die Ärztliche Approbationsordnung (ÄApprO) gibt den Ablauf des Studiums und der Prüfungen vor, die Umsetzung wird in der Studiengangsordnung Humanmedizin der Universität zu Lübeck geregelt. Die jeweils aktuelle Fassung der Approbationsordnung und der Studiengangsordnung finden Sie im Bereich Studieren & Lehren.

  7. Das Studium "Humanmedizin" an der staatlichen "Uni Lübeck" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Lübeck. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 142 Mal bewertet.