Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Universitätsarchiv Greifswald. Das Universitätsarchiv bewahrt die wichtigen Unterlagen der Universität, erhält sie für zukünftige Generationen und macht sie der Forschung zugänglich.

    • Bestände

      Das Universitätsarchiv verwahrt derzeit etwa 2.200 laufende...

    • Über Uns

      Über uns. Als öffentliches Archiv dient das...

    • Benutzung

      In unserem Lesesaal bieten wir bis zu zehn Benutzern Platz,...

    • Projekte

      Im Jahr 2011 rief das Rektorat der Universität Greifswald...

  2. Das Universitätsarchiv Greifswald ist eine zentrale Einrichtung der Universität Greifswald. Als öffentliches Archiv dient es der Forschung und Lehre an der Universität, ihrer Selbstverwaltung und Rechtssicherung.

  3. Universitätsarchiv Greifswald Baderstraße 4/5 17487 Greifswald. Telefon: +49 3834 4201156 Fax: +49 3834 4201159. archiv@uni-greifswald.de www.uni-greifswald.de

  4. Geschichte des Archivs. Das Universitätsarchiv blickt auf eine Jahrhunderte lange Geschichte zurück. Als wissenschaftlich arbeitendes Archiv für die gesamte Universität und ihre Einrichtungen besteht es seit fast einem halben Jahrhundert und pflegt seitdem Beziehungen zu zahlreichen Archiven Deutschlands, Polens, Ungarns und Skandinaviens.

    • universitätsarchiv greifswald1
    • universitätsarchiv greifswald2
    • universitätsarchiv greifswald3
    • universitätsarchiv greifswald4
  5. ARIADNE ist ein Online-Service der Archive in Mecklenburg-Vorpommern und bietet Informationen über Art und Standort von Akten, Urkunden, Karten und Fotos, die in den angeschlossenen Archiven aufbewahrt werden. Bitte beachten Sie, dass ARIADNE ausschließlich ein Recherche-Instrument ist.

  6. GeoGREIF enthält Karten und Kartenwerke, die am Institut für Geographie und Geologie der Universität Greifswald bzw. im Landesarchiv Greifswald im Original verfügbar sind. Who.