Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die tschechische Hauptstadt begeistert mit architektonischen und historischen Sehenswürdigkeiten wie der Karlsbrücke, der Prager Burg (Hradschin) mit dem Veitsdom, dem Altstädter Rathaus mit der kostbaren Astronomischen Uhr sowie Gärten, Kirchen, Synagogen und Museen.

  2. 26. Okt. 2020 · Entdecke Tschechiens schönsten Regionen wie etwa Prag Karlsbad Pilsen & mehr. Jetzt informieren & Urlaub buchen!

  3. Karte. Urlaubsarten. Klima und Wetter. Sehenswürdigkeiten. Aktivitäten. Campingplätze. Tschechische Küche. Unterkünfte. Währung, Bargeld abheben & Kreditkarte. FAQ. Seid ihr auf der Suche nach einem faszinierenden Urlaubsziel? Dann solltet ihr euch unbedingt näher über Tschechien informieren.

  4. Touristisches Landkartenportal für die komplette Planung Ihres Urlaubs in der Tschechischen Republik

  5. 7. Feb. 2024 · Die schönsten Urlaubsregionen in Tschechien verteilen sich über das ganze Land. Sie bieten Besuchern eine abwechslungsreiche Vielfalt an Ausflugsmöglichkeiten. Reisende zieht es vor allem nach Prag (Praha) – in die quirlige Hauptstadt, die reich an sehenswerten Museen und Baudenkmälern ist.

  6. Reiseinfos, Fremdenverkehrsämter sowie Hotels und Pensionen im Tourismus-Informationsportal für Tschechien, Böhmen, Tschechische Republik.

  7. Seine historischen Altstädte sind von barocker Schönheit erfüllt. In den fast unberührten Landschaften findet man atemberaubende Berge, Naturparks und Naturschutzgebiete. Zudem ist Tschechien übersät mit prunkvollen Schlössern, die wiederum von malerischen Weinbergen umgeben sind.

  8. Hilfreiche Tipps für einen Urlaub in Tschechien: schöne Städte, märchenhafte Burgen und tolle Reiseziele in der Natur.

  9. Reise nach Tschechien: Tipps für Ihren Wanderurlaub oder Städtetrip nach Prag. Wichtige Infos zur besten Reisezeit und Geheimtipps!

  10. Uneinnehmbare Festungen, befestigte Burgen, märchenhafte Schlösser und lustvolle Sommerpalais in weitläufigen Parklandschaften. Die Tschechische Republik hat sich ihren Namen als „Land der Burgen und Schlösser“ redlich verdient.