Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bülow ['by:lo:] ist der Name eines deutschen Adelsgeschlechts. Die Herren, Freiherren und Grafen von Bülow zählen zum mecklenburgischen Uradel und konnten sich weit über ihre Stammheimat hinaus ausbreiten. Zahlreiche Zweige der Familie bestehen bis heute. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Herkunft und Ausbreitung.

  2. Sie ist heute die größte deutsche Adelsfamilie: aus Grafen, Freiherrn und Herren von Bülow, in männlicher Linie von Gottfried (1229) abstammend. Dazu gehören auch Berichte über die herausragenden Persönlichkeiten unserer Familie und Berichte über Bülowsche Denkmäler, die Verbreitung der Bülows und ihre einstigen Besitzungen.

  3. In Erinnerung an den Ursprung der von Bülows im Bistum Ratzeburg und zum Gedenken an die Opfer im zweiten Weltkrieg stiftete die von Bülow´sche Familie 1970 die Westfenster im Ratzeburger Dom. Im Jahre 1911 wurde auf Veranlassung des Familienverbandes auf dem Kalkberg bei Bülow das Fundament eines Turmes ausgegraben.

  4. Loriot ‎ (2 K, 36 S) Einträge in der KategorieBülow (Adelsgeschlecht)“ Folgende 8 Einträge sind in dieser Kategorie, von 8 insgesamt. Bülow (Adelsgeschlecht) Bülow-Denkmal (Bodetal) Bülowshöhe. Burg Beyernaumburg. Fritzholm. Herrenhaus Essenrode. Rubiergard. Villa von Bülow. Kategorie: Deutsches Adelsgeschlecht als Thema.

  5. Die Familie von Bülow zählt zu den ältesten und namhaftesten Geschlechtern des mecklenburgischen Uradels. Das Wappen zeigt 14 goldene Kugeln auf blauem Grund, darüber auf dem Helm ein Pirol mit goldenem Ring im Schnabel. Erstmals urkundlich erwähnt wird 1229 der Ritter Godofridus de Bulowe.

    • von bülow adelsgeschlecht1
    • von bülow adelsgeschlecht2
    • von bülow adelsgeschlecht3
    • von bülow adelsgeschlecht4
    • von bülow adelsgeschlecht5
  6. “Die von Bülow´sche Familie” – Ursprung und Ausbreitung des adeligen Geschlechtes -­ Die Bülows und die geschichtliche Entwicklung Mecklenburgs sind eng miteinander verbunden. Die früh mittelalterliche Wanderungsbewegung in Europa um 600 nach Christi, die Völkerwanderung, führte zu einer Westbewegung germanischer Stämme. Von den ...

  7. Die Familie von Bülow ist ein altes mecklenburgisches Adelsgeschlecht mit gleichnamigem Stammhaus im Dorf Bülow bei Rehna. Der Name Bülow wird erstmals bei der Grundsteinlegung des Ratzeburger Doms (1154) urkundlich erwähnt.