Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Du bist nach Deinem Vorbereitungskurs auf die Aufnahmeprüfungen verschiedener medizinischer Hochschulen wie auch auf das erste Jahr eines entsprechenden Studiums im In- und Ausland vorbereitet. JETZT INFOPAKET GRATIS ANFORDEN.

    • TMS

      Das für das TMS- und HAM-Nat-Auswahlverfahren abgefragte...

    • MED-AT

      Eine gute Vorbereitung auf den MedAT ist unerlässlich, wenn...

    • STUDIENPLATZVERMITTLUNG

      (10% Rabatt für Vorsemester-Medizin-Studenten, welche einen...

  2. Unser Vorsemester Medizin vereint Theorie und Praxis (Nahttechniken, Mikroskopieren, Sezieren usw.). Hier findest du Tages- und Abendkurse zu einem sehr guten Preis, inklusive Skripten, Zugang zum eLearning, Testsimulationen und einem Medizin-Starterset (Stethoskop, Diagnostikleuchte, Arztkittel).

  3. Mit Material von über 200 Stunden Unterricht, Über 2000 Hausaufgabenfragen und über 20 Simulationsexamen. Ein Überblick über unsere Vorbereitungsmöglichkeiten auf die verschiedenen Medizinertests und das Medizinstudium - alle Kurse der Munich Medical Academy.

  4. 1. Semester. Gerade als motivierter Erstsemester ist man vor Studienbeginn oft hinsichtlich der Anforderungen des Studiums sehr nervös. Deshalb haben wir hier ein paar Informationen für euch, die euch vielleicht die ein oder andere Furcht nehmen.

    • Was ist das?
    • Für Wen ist Das Medizinische Vorsemester gedacht?
    • Inhalte Des Vorsemesters
    • Vorteile eines Medizinischen Vorsemesters
    • Ablauf Des Medizinischen Vorsemesters
    • Wo Kann Ich Das machen?
    • Kann Ich Das Vorsemester Auch Im Ausland machen?
    • Fazit

    Die Angebote für das medizinische Vorsemester sind unterschiedlich. Allen gemein ist die spezielle Vorbereitung auf das Medizinstudium. Vor allem kannst du durch diese Ausbildung deine Chancen erhöhen, den Aufnahmetest möglichst positiv zu bestehen, da du hier eine sehr spezielle Vorbereitung auf dein Wunschstudium erhältst. Eine Garantie für einen...

    Für alle, die den Wunsch haben Human-, Zahn- oder auch Veterinärmedizin zu studieren ist ein medizinisches Vorsemester zu empfehlen. Es istkeine Voraussetzung für einen Studienplatz, aber du kannst so deine Wartezeit sinnvoll nutzen. Ganz nebenbei verschaffst du dir bei erfolgreicher Aufnahme zusätzlich noch einen Wissensvorsprung zu Studienbeginn....

    Dein naturwissenschaftliches Basiswissen wird in so einem medizinischen Vorsemestergründlich aufgefrischt. Vor allem, wenn du eines der Fächer beim Abitur abgewählt hast, kannst du das notwendige Basiswissen hier aufholen. Die Fächer Chemie, Physik, Biologie und Mathematik werden vor allem auf ihre Relevanz für die Medizin genauer erarbeitet. So be...

    Egal, ob du in Deutschland oder im Ausland studieren willst, das medizinische Vorsemester bringt dir Vorteile für das Aufnahmeverfahren. In Deutschland erfolgt die Studienplatzvergabe anhand folgender Quoten. Ungefähr 20 % werden an die besten Abiturienten des jeweiligen Bundeslandes vergeben. Sprich, hier ist der Numerus clausus ausschlaggebend. F...

    Die Lehrgänge für das medizinische Vorsemester werden meist tagsüber von montags bis freitags abgehalten. Exkursionen können auch außerhalb dieser Zeit stattfinden, diese werden aber rechtzeitig angekündigt. Bei berufsbegleitenden Varianten finden die Unterrichtseinheitenvorwiegend abends statt. Zusätzlich werden hier meistens zwei Samstage pro Mon...

    In Deutschland teilen sich inzwischen mehrere Instituteden Markt für die medizinischen Vorsemester. Hier findest du eine Auswahl der renommiertesten Anbieter: 1. Das IFS-Institut bietet seine Lehrgänge in Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgartan. 2. In Kiel kannst du dich bei Med-Ecoleeinschreiben. 3. In Leipzig findest du die Leipzig Medi...

    Im Ausland werden keine medizinischen Vorsemester nach unserem Muster angeboten. Sehr wohl hilft dir aber der Vorbereitungslehrgang bei den jeweiligen Einstiegstests. Das Vorsemester bereitet dich sowohl auf den MedAT in Österreich oder der EMS in der Schweiz bestens vor. Es werden meistens sogar Probetests am Ende des Semesters für die jeweiligen ...

    Wenn du deinen Studienplatz bereits sicher hast, hat sich das Thema medizinische Vorsemester natürlich erledigt. Sollte das aber nicht der Fall sein, solltest du dir diese Option gut überlegen. Erstens überbrückst du die Wartezeit wirklich sinnvoll. Zweitens bekommst du in den drei bis vier Monaten das nötige Basiswissen und weitere Fertigkeiten fü...

  5. Das Studium "Medizin" an der staatlichen "LMU - Uni München" hat eine Regelstudienzeit von 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 441 Mal bewertet.

  6. 5. Sept. 2021 · Dann hast du bestimmt schon darüber nachgedacht an einem Vorsemester teilzunehmen, um nicht in den ersten Semestern unterzugehen. Vielleicht erhoffst du dir sogar dadurch bessere Chancen an Universitäten zu erhalten, wenn dein NC nicht ganz so gut ist. In diesem Artikel helfen wir dir bei der Entscheidung, ob das Vorsemester wirklich nötig ist.