Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie z.B. bei der Tanne können die Nadeln bis zu zehn Jahre alt werden und fallen das ganze Jahr über in der Reihenfolge ihres Alters ab. Gleichzeitig wachsen das Jahr über neue Nadeln nach. Das führt dazu, dass alt gewordene Gehölze vom Stamm her kahl und von außen satt grün sind.

  2. 25. Aug. 2012 · Kann ein Tannenbaum, der sämtliche Nadel verloren hat, noch mal wachsen? Habe den Baum im April in den Vorgarten gepflanzt, (mit Wurzeln), war 3 Monate schön grün, jetzt hat er alle Nadeln verloren, ist er noch zu retten? 7 Antworten. Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet. Selig. Topnutzer. im Thema Baum. 26.08.2012, 10:57.

  3. 19. Jan. 2021 · Die Anzahl der Nadeln an einem Tannenbaum variiert je nach Art und Höhe des Baums. Experimente ergaben Ergebnisse zwischen 178.333 und 365.300 Nadeln. Insgesamt unterscheiden sich Tannennadeln, Fichtennadeln und Kiefernnadeln in Form, Struktur und Dicke voneinander.

  4. Ausgewachsene Tannen haben eine schlanke Silouette und können sogar bis zu 90 Meter groß werden. Ihre Nadeln sind dunkelgrün glänzend und durch die Einkerbung an der Spitze, stechen sie nicht. Die Nadeln wachsen zu den Seiten und nach oben, eher wie ein Kamm. Reibt man sie zwischen den Fingern, duften sie. Die Nadelunterseite hat zwei ...

  5. Tannen wachsen sowohl an sonnigen als auch an halbschattigen und schattigen Plätzen. Für ihre lange Pfahlwurzel benötigen Tannen einen tiefgründigen und lockeren Boden, welcher feucht aber durchlässig sein sollte, denn Staunässe vertragen Tannen nicht gut. Die Bodenbeschaffenheit ist dabei von geringerer Bedeutung. Der pH-Wert sollte ...

  6. 11. Apr. 2024 · Die Tanne kennen die meisten als beliebtesten Tannenbaum, besonders begehrt ist sie, weil ihre Wuchsform wie eine Pyramide ist und sie auch im Winter ein strahlendes grünes Nadelkleid trägt. Die Früchte von Nadelbäume sind Zapfen und je nach Art unterscheiden sie sich (Symbolbild). © imago images / blickwinkel. Die Eigenschaften von Tannenzapfen:

  7. 1. Juni 2006 · Um 1840 wurde die Gefährliche Weisstannentrieblaus aus der östlichen Schwarzmeer-Region nach Mitteleuropa eingeschleppt. Hier finden Sie umfassende Informationen zu diesem hauptsächlich junge Tannen befallenden Insekt.