Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 1893 in Leipzig; † 1. August 1973 in Groß Dölln) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Von 1950 bis 1971 prägte er den Aufbau der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und ihre Entwicklung zum sozialistischen Staat . Seit seiner Jugend in der sozialistischen Arbeiterbewegung Deutschlands aktiv, war Ulbricht Berufsrevolutionär.

  2. 1. Aug. 2013 · Am 1. August vor 40 Jahren, mittags um 12.55 Uhr, starb der Mann, der wie kein anderer die DDR geprägt hatte - Walter Ulbricht. In der Stille der Schorfheide, im Gästehaus der...

  3. 1. Aug. 2023 · August 2023, 05:00 Uhr. Als der SED-Chef Walter Ulbricht am 1. August 1973 starb, wurden in Berlin gerade die Weltfestspiele gefeiert. Im bunten Treiben der Jugend geriet der alte Mann des ...

  4. 1. Aug. 2015 · Ulbricht, unser Genosse Walter Ulbricht, heute am 1. August 1973, um 12 Uhr 55 gestorben ist.” Der Tod des einst mächtigsten Mannes der DDR fiel mit dem Höhepunkt der X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Berlin zusammen. Doch nichts sollte das Bild des fröhlichen Festivals trüben, auf dem sich die DDR so weltoffen und ...

  5. 1. Aug. 2023 · Am 01.08.1973 starb der ehemalige Staatsratsvorsitzende der DDR Walter Ulbricht. Verhasst und ausgelacht: Ulbricht prägte die DDR wie kaum ein anderer.

  6. Ulbricht starb am 1. August 1973, als die Jugend der Welt auf den Straßen der Hauptstadt der DDR die Weltfestspiele feierte. Die DDR hatte den Zenit ihrer Geschichte erreicht, war endlich international als Staat anerkannt, wirtschaftlich nicht ohne Erfolge und von einem Teil ihrer Bürger als eine Art Wohlfahrtsstaat akzeptiert.

  7. Walter Ulbricht starb am 1. August 1973. Walter Ulbricht Seiten. Walter Ulbricht Bücher. Moabiter Notizen: Letztes schriftliches Zeugnis und Gesprächsprotokolle vom BRD-Besuch 1987. Walter Ulbricht. Eine deutsche Biographie. Störmanöver Deutsche Einheit - Erich Honecker... wer nicht hören will... Der Sturz. Honecker im Kreuzverhör.