Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Bonn ist wunderschön. Der Botanische Garten mit Blick aufs Poppelsdorfer Schloss. Warum ist Bonn so schön? Bonn war ➤Residenzstadt mittelalterlicher Fürsten.
    • Du kannst eine Schifffahrt buchen. Vom Drachenfels bis zur Loreley. Kaum ein Ort und seine Region eignen sich so sehr wie dieser für eine Wanderung. Bonn ist allerdings auch der perfekte Startpunkt für Schiffsreisen.
    • Es gibt großartige Museen. Bonn entwickelte sich nach dem ➤Regierungsumzug zu einem Kulturzentrum von Weltrang. Eine ganze Meile, die "Museumsmeile" bietet mit dem naturkundlichen ➤Museum Koenig, der avantgardistischen Bundeskunsthalle und dem ➤Haus der Geschichte Adressen, für die jede für sich bereits zu einem Tagesausflug taugt.
    • Bonn hat die perfekte Größe. Zuhause in der Welt. Bonn mit seinem linksrheinischen Siedlungsschwerpunkt und seinen knapp 330.000 Einwohnern hat genau die Größe, die gleichsam heimatliche Überschaubarkeit wie auch internationale Verbundenheit bietet.
  1. Rund 50 Jahre lang war Bonn Regierungssitz und 40 Jahre Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Das internationale Flair ist heute noch spürbar. Auch die über 38.000 Studierenden prägen das Stadtbild. Und natürlich der rheinische Karneval. Im Sommer zieht es die Bonner zu den vielen Open-air-Bühnen, in die Rheinaue oder in die ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › BonnBonn – Wikipedia

    Die Bundesstadt Bonn ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit 336.465 Einwohnern (31. Dezember 2022) zählt Bonn zu den zwanzig größten Städten Deutschlands.

  3. Bonn auf einen Blick. Bereits das Stadtbild zeigt es deutlich: Bonn ist bunt, weltoffen und international – so wie die Menschen, die hier leben. Sie heißen alle herzlich willkommen, die als Gäste oder Neubürger*innen nach Bonn kommen, um zu erleben, warum es schon im 16.

  4. Fläche in km²: 141,06 km². Bonn ist aber nicht nur Ex-Hauptstadt; auch ihr Ruf als Stadt der Künste reicht weit. Als Beethovenstadt gedenkt Bonn mit dem Beethovenfest ihres weltberühmten Sohnes, mit einer Konzertreihe, die immer im September und Oktober den Glanz großer Klassik verbreitet.

  5. Bonn gilt als Stadt mit 2000-jähriger Geschichte und hat schon viele berühmte Maler, Dichter und Musiker inspiriert. Aber Bonn hat auch eine andere Seite: Viele Parks und Grünflächen sowie das Rheinufer laden zum Erholen und Entspannen ein.

  6. Haus der Geschichte. Mit 850.000 Besuchern jährlich ist es eines der meistbesuchten Museen in Deutschland. Die Dauerausstellung macht die deutsche Geschichte seit 1945 erlebbar. Mehr als 6000...