Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter einem Jugendverband versteht man einen organisatorischen Zusammenschluss von Jugendlichen mit gemeinsamen Interessen oder Zielen, der über örtliche Grenzen hinausgeht. Der Begriff Jugendorganisation ist weitgehend deckungsgleich.

  2. Inhaltsverzeichnis. 1 Politische Jugendorganisationen. 1.1 Jugendorganisationen der im Bundestag vertretenen Parteien. 1.2 Jugendorganisationen von sonstigen Parteien. 1.3 Historische Jugendorganisationen von im Bundestag vertretenen Parteien. 1.4 Studierendenverbände. 1.5 Ehemalige Studierendenverbände. 1.6 Schülerverbände.

  3. Die JU soll als Vorfeldorganisation ihrer Mutterparteien deren politische Ziele innerhalb der Jugend verbreiten sowie die Interessen der jungen Generation innerhalb der Parteistrukturen vertreten. Sie definiert sich in ihrem Grundsatzprogramm als liberale sowie konservative und fortschrittliche Organisation.

  4. Bedeutung. Beispiele: eine staatliche, sportliche Jugendorganisation. in eine Jugendorganisation eintreten. DWDS-Wortprofil. Typische Verbindungen zu ›Jugendorganisation‹ (berechnet) Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Jugendorganisation‹ .

  5. 31. Mai 2017 · Jugendverbände sind demokratische Formen der Selbstorganisation und Interessenvertretung junger Menschen. Sie erreichen, organisieren und vertreten Millionen junger Menschen. Ihre sich daraus ableitende Verantwortung für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Demokratie nehmen sie sehr ernst.

  6. Die Jungen Liberalen (Kurzbezeichnung: JuLis) sind ein liberaler Jugendverband in Deutschland, der als organisatorisch und finanziell unabhängige Vorfeldorganisation von der FDP offiziell anerkannt wird. [3] Inhaltsverzeichnis. 1 Inhaltliches Profil. 2 Struktur. 2.1 Organisation. 2.2 Mitgliedschaft. 2.3 Landesverbände. 3 Geschichte. 3.1 Vorsitzende

  7. Gemeinsam aktiv sein. Jugendorganisationen vertreten unterschiedliche Ideen und Interessen. Es gibt Jugendorganisationen mit politischen, religiösen, sportlichen und anderen Schwerpunkten.