Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Historisch gesehen wurden die ersten KNNs als lineare Modelle wie die McCulloch-Pitts-Zelle 1943 und das Adaline-Modell 1959 entwickelt. Man analysierte, ausgehend von der Neurophysiologie, die Informationsarchitektur des menschlichen und tierischen Gehirns.

  2. 30. Jan. 2018 · Die Webseite gibt einen Überblick über die wichtigsten Meilensteine der Künstlichen Intelligenz von 1936 bis 2018. Sie erklärt, was KI ist, wie sie entwickelt wurde und welche Anwendungen sie hat.

  3. 26. Feb. 2024 · In den folgenden Jahren entstanden die ersten KI-Programme, die einfache Aufgaben wie Schach spielen oder mathematische Probleme lösen konnten. Diese frühen Erfolge führten zu einem anfänglichen Optimismus in der wissenschaftlichen Gemeinschaft und darüber hinaus.

  4. 7. März 2024 · Ob in der Schule oder auf der Arbeit, "künstliche Intelligenz" ist längst kein Fremdwort mehr. Und obwohl KI überall Thema ist, bleiben einige Fragen oft offen. Hier gibt es Antworten auf die...

  5. 15. Feb. 2024 · Einige verorten die erste Erwähnung von KI (im modernen Sinn) in Jonathan Swifts Roman "Gullivers Reisen" aus dem Jahr 1726. In der Geschichte kommt eine computerähnliche Maschine namens "Engine" vor, die zur Erweiterung des Wissens und der Verbesserung mechanischer Abläufe eingesetzt wird.

  6. In den 1950er und 1960er Jahren begann die Geschichte der künstlichen Intelligenz (KI) wirklich zu erblühen. Die Grundlagen für KI lagen jedoch schon viel früher, nämlich im 18. Jahrhundert, als der französische Philosoph Marquis de Condorcet darauf hinwies, dass Maschinen eines Tages menschliche Intelligenz ersetzen könnten.

  7. Späte 1960er bis 1970er Jahre – Der erste KI-Winter. 1970er – Expertensysteme. Späte 1980er und frühe 1990er Jahre – Der zweite KI-Winter. 1997 – Deep Blue vs. Kasparov. 2012 bis heute – Deep Learning. 2016 – AlphaGo vs. Lee Sedol. 2016 - Erklärbare künstliche Intelligenz (XAI) Die Geschichte der KI. 1950 - Der Turing-Test.