Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst von Weizsäcker ging zuerst freiwillig unter päpstlichem Schutz und unter Zusagen Frankreichs als freier Zeuge nach Nürnberg. Dort wurde er im Juli 1947 von den Amerikanern verhaftet. In Nürnberg – im so genannten Wilhelmstraßen-Prozess – wurde er als Kriegsverbrecher angeklagt.

  2. 30. Aug. 2021 · Von Weizsäckers bei den Nürnberger Prozessen. Familiendrama vor Gericht. 15:09 Minuten. Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Ernst von Weizsäcker (vordere Reihe links) während der...

  3. 1947, noch während des Nürnberger Ärzteprozesses, veröffentlichte Viktor von Weizsäcker als Sonderdruck in einer Auflage von 5.000 Exemplaren im Verlag Lambert Schneider und in der ersten Ausgabe der Zeitschrift Psyche den Aufsatz "Euthanasie" und Menschenversuche.

  4. Der Wilhelmstraßen-Prozess war der vorletzte, umfangreichste und zeitlich längste der zwölf Nürnberger Nachfolgeprozesse gegen Verantwortliche des Deutschen Reichs zur Zeit des Nationalsozialismus.

  5. 6. Aug. 2023 · Viktor von Weizsäcker begründete nach 1945 mit Alexander Mitscherlich die psychosomatische Medizin. So wie er zur Zeit der Nürnberger Prozesse das naturwissenschaftliche Denken verdächtigte...

  6. 28. Sept. 2021 · Als Hauptangeklagter stand Ernst Heinrich von Weizsäcker im Fokus des Verfahrens. 1938 – im selben Jahr, in dem er der NSDAP und der SS beitrat – wurde Weizsäcker zum Staatssekretär des...

  7. 30. Apr. 2020 · Der Vater des späteren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, der ihn verteidigte, erhielt eine Strafe von fünf Jahren - und wurde vorzeitig entlassen. Im Bild: Weizsäcker und seine Frau ...