Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heisenberg hatte mit seiner Frau sieben Kinder, darunter den späteren Genetik-Professor und Neurobiologen Martin Heisenberg und den Physiker Jochen Heisenberg. Seine Tochter Christine Heisenberg ist seit 1966 mit dem Schriftsteller und Psychologen Frido Mann , einem Enkel Thomas Manns , verheiratet.

  2. Im Jahr 1936 heiratete Werner Heisenberg die Professorentochter und Buchhändlerin Elisabeth Schumacher. Aus der Ehe gingen insgesamt sieben Kinder hervor. Die zwei Söhne Martin und Jochen Heisenberg wurden ebenfalls erfolgreiche Naturwissenschaftler. Heisenberg wurde von seinen Freunden und Zeitgenossen als ein musikalisch sehr begabter ...

  3. Aus der Ehe gehen sieben Kinder hervor. 1941-1945 Direktor des Kaiser-Wilhelm-Institutes, dem späteren Max-Planck-Institut in Berlin und Professor an der Universität Berlin.

  4. Werner Heisenberg hatte sieben Kinder. Was ist die Matrixmechanik, die Werner Heisenberg eingeführt hat? Die Matrixmechanik ist ein mathematisches Modell von Werner Heisenberg, das eine neue Art und Weise darstellt, wie Physiker Quantenphänomene beschreiben.

    • 5. Dezember 1901
    • 1932 in Physik
    • Würzburg, Deutschland
    • 1. Februar 1976
  5. 1. Jan. 2002 · Werner Heisenberg wird am 5. Dezember 1901 in Würzburg geboren, wo er seine Kindheit und die ersten Schuljahre verbringt. 1910 zieht die Familie nach München. Von 1911 an besucht Heisenberg das Maximilians-Gymnasium, wobei die kommenden neun Jahre durch den Ersten Weltkrieg geprägt sind.

  6. heisenberggymnasium.de › schulgeschichte › werner-heisenberg-eine-bioWerner Heisenberg - eine Biographie

    Biographie Werner Heisenberg 1901 Am 5. Dezember kommt Werner Karl Heisenberg als zweiter Sohn der Eheleute August und Annie Heisenberg geb. Wecklein in Würzburg zur. 1910 Die Familie zieht nach München um, wo Werner die Grundschule abschließt.

  7. Biographie von Werner Heisenberg (1901 – 1976) Barbara Blum-Heisenberg, Werner Heisenberg und die Musik - ein anderer Zugang zu meinem Vater, Privatschrift.