Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Spezialist für Lernspiele und Lernmaterial seit über 15 Jahren. Ausgewählte Produkte für ein spielerisches Lernen in Schule, Kita & Verein.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Parkinson-Demenz werden demenzielle Symptome bezeichnet, die im Verlauf einer Parkinson-Erkrankung entstehen. 30–40 % der Parkinson-Patienten entwickeln diese Symptome zusätzlich zu den motorischen Symptomen. Insgesamt weisen Parkinson-Patienten im Vergleich zu gesunden Menschen ein erhöhtes Risiko auf, an einer Demenz zu ...

  2. Wichtig hierfür ist die regelmäßige Verlaufskontrolle beim Arzt. pflege.de beantwortet Ihnen in diesem Ratgeber wichtige Fragen und informiert Sie über den Krankheitsverlauf, die Lebenserwartung und die verschiedenen Therapie-Maßnahmen bei Parkinson.

    • Redakteurin & Medical Writer Bei Pflege.De
  3. Krankheitsverlauf: Morbus Parkinson beginnt schleichend. Die Parkinson-Krankheit bleibt häufig über Jahrzehnte unbemerkt, während im Gehirn immer mehr Zellen abgebaut werden. Wenn das typische...

  4. Verlauf von Parkinson. Da beim Parkinson-Syndrom im Laufe der Zeit immer mehr Nervenzellen absterben, verläuft die Erkrankung langsam fortschreitend. Ein schneller Verlauf ist für Parkinson untypisch. Die Erkrankung ist bis heute nicht heilbar.

  5. 30. März 2023 · Erfahren Sie, was Parkinson ist, welche Symptome es verursacht und wie es sich auf die Lebenserwartung auswirkt. Lesen Sie auch, wie die Diagnose gestellt wird und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

  6. Erfahren Sie, wie sich die Parkinson-Krankheit in verschiedenen Phasen und Formen äußert und welche motorischen und nicht-motorischen Symptome auftreten können. Lesen Sie auch, wie Sie einen Pflegegrad beantragen können und wie Sie den Verlauf beeinflussen können.

  7. Der Morbus Parkinson ist eine chronisch fortschreitende, neurodegenerative Erkrankung, die unter anderem zu steifen Muskeln (Rigor), verlangsamten Bewegungen (Bradykinese) und unkontrollierbarem Zittern (Tremor) führt. Was sind die Ursachen für die Erkrankung?