Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leimenkauter Weg 16, 35398 Gießen. Sachbericht 2018. Das Familienzentrum Wilhelm-Liebknecht-Haus bietet zielgruppenorientiert und –übergreifend Beratungs-, Betreuungs-, Bildungs- und Freizeitangebote an. Dabei ist die enge Vernetzung der Arbeitsbereiche im Wilhelm-Liebknecht-Haus eine wichtige Voraussetzung für die Arbeit.

  2. Kindertageseinrichtung und Familienzentrum des Diakonischen Werkes Gießen (Träger) im Wilhelm-Liebknecht-Haus. Kontakt. Leimenkauter Weg 16. 35398 Gießen. Telefon: 0641/81526. Fax: 0641/9849867. E-Mail: kita.gwa.giessen@ekhn.de. Lage/Ortsteil/Sozialraum. Die Kindertageseinrichtung ist Bestandteil der Gemeinwesenarbeit im Stadtteil Gießen-West.

  3. Das Wilhelm-Liebknecht-Haus in der Weststadt steht unter der Regie einer kirchlichen Institution, was dem Revolutionär sicher nicht gerecht wird. 2006 wurde zu seiner Erinnerung eine Stele am Kanzleiberg errichtet und eine unscheinbare Tafel am Haus Burggraben 14 erinnert an seine Zeit in Gießen.

  4. Kindertageseinrichtung und Familienzentrum des Diakonischen Werkes Gießen (Träger) im Wilhelm-Liebknecht-Haus. Evangelische Kindertageseinrichtung und Familienzentrum „Westwind“ des Diakonischen Werkes Gießen. Kindertageseinrichtung und Familienzentrum der Evangelischen Stephanusgemeinde Gießen.

  5. Day-care center Kindertageseinrichtung des Diakonischen Werkes im Wilhelm-Liebknecht-Haus in 35398 Gießen - Find day care places und childminders online in Gießen. Check if free places are available for the care that you need. Inquiries for places in Kindergarten directly on https://portal.little-bird.de.

  6. Informationen rund um die Familie. Vertrauen, Nähe, Förderung: Es gibt vieles, was Sie von der Evang. Kita im Wilhelm-Liebknecht-Haus in Gießen erwarten dürfen. familii.de informiert klar und verständlich – für Ihre richtige Entscheidung!

  7. Im Wilhelm-Liebknecht-Haus bekommen Menschen Unterstützung, Hil-fe und Beratung, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens geboren wurden. Und hier ist ein Ort auch der Bildung.