Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gebote der Jungpioniere, die auch auf der Pionierausweis genannten Mitgliedskarte standen, lauteten zunächst: „Wir Jungpioniere lieben unsere Deutsche Demokratische Republik.“ „Wir Jungpioniere achten (bzw. lieben) unsere Eltern.“ „Wir Jungpioniere lieben den Frieden.“

  2. DIE GEBOTE DER JUNGPIONIERE. Wir Jungpioniere lieben unsere Deutsche Demokratische Republik. Wir Jungpioniere lieben unsere Eltern. Wir Jungpioniere lieben den Frieden. Wir Jungpioniere halten Freundschaft mit den Kindern der Sowjetunion und aller Länder. Wir Jungpioniere lernen fleißig, sind ordentlich und diszipliniert. Wir Jungpioniere

  3. 30. Aug. 2023 · Wir Jungpioniere sind gute Freunde und helfen einander. Wir Jungpioniere singen und tanzen, spielen und basteln gern. Wir Jungpioniere treiben Sport und halten unseren Körper sauber und...

  4. Jungpioniere in der DDR. Die Jungen Pioniere waren eine politische Massenorganisation für Kinder. Offiziell hieß sie "Pionierorganisation Ernst Thälmann" (nach Ernst Thälmann ). Sie war damit die erste Organisation im Leben der meisten DDR-Bürger, auf die später FDJ und FDGB folgten.

    • wir jungpioniere bedeutung1
    • wir jungpioniere bedeutung2
    • wir jungpioniere bedeutung3
    • wir jungpioniere bedeutung4
    • wir jungpioniere bedeutung5
  5. Die Gebote der Jungpioniere. Wir Jungpioniere lieben unsere Deutsche Demokratische Republik. Wir Jungpioniere lieben unsere Eltern. Wir Jungpioniere lieben den Frieden. Wir Jungpioniere halten Freundschaft mit den Kindern der Sowjetunion und aller Länder. Wir Jungpioniere lernen fleißig, sind ordentlich und diszipliniert. Wir Jungpioniere

  6. Wir Jungpioniere sind gute Freunde und helfen einander. Wir Jungpioniere singen und tanzen und spielen und basteln gern. Wir Jungpioniere treiben Sport und halten unseren Körper sauber und gesund. Wir Jungpioniere tragen mit Stolz unser blaues Haustuch (Bemerkung dazu: später war es ein rotes).

  7. Am 13. Dezember 1948 wurde die Pionierorganisation als sozialistische Massenorganisation für Kinder der Klassenstufen 1–7 gegründet. Seit 1952 trug die Pionierorganisation den Namen Ernst Thälmann, den Namen eines führenden Kommunisten, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. Die Leitung erfolgte durch die Freie Deutsche ...