Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gegründet wurde Landau um 1260 von Graf Emich IV. von Leiningen-Landeck. Dieser ließ eine in die Ebene vorgelagerte Befestigung als zusätzlichen Schutz für seine Burg Landeck errichten. 1274 erhielt Landau von König Rudolf I. von Habsburg die Stadtrechte .

  2. Erstmals schriftlich erwähnt wird Landau im Jahr 1268: Der regionale Territorialherr Graf Emich IV. ließ die Siedlung als zusätzliche Absicherung für seine Burg Landeck befestigen und sprach hierbei von einer „civitas“, d.h. von einem Gemeinwesen mit Ratsverfassung. Am 30.

  3. Die französische Zeit der Stadt dauerte bis zum Jahre 1816. Landau ist damit die einzige deutsche Stadt, die solange französisch war. Sie erlebte in dieser Zeit auch die weltgeschichtliche Zäsur der Französischen Revolution mit Guillotine, Jakobinerklub und Freiheitsrausch.

    • wo wurde landau gegründet1
    • wo wurde landau gegründet2
    • wo wurde landau gegründet3
    • wo wurde landau gegründet4
  4. Gegründet wurde Landau um 1260 von Graf Emich IV. von Leiningen-Landeck. Dieser ließ eine in die Ebene vorgelagerte Befestigung als zusätzlichen Schutz für seine Burg Landeck errichten. 1274 erhielt Landau von König Rudolf I. von Habsburg die Stadtrechte.

    • wo wurde landau gegründet1
    • wo wurde landau gegründet2
    • wo wurde landau gegründet3
    • wo wurde landau gegründet4
  5. Bereits 1436 gründeten Rat und Stadt die in der Pfalz älteste Lateinschule (den Vorläufer des Humanistischen Gymnasiums). Die Verpfändung 1324 an den Bischof von Speyer konnte erst 1511 durch eine von der Stadt aufgebrachte Ablöse aufgehoben werden.

    • wo wurde landau gegründet1
    • wo wurde landau gegründet2
    • wo wurde landau gegründet3
    • wo wurde landau gegründet4
  6. landau.de › Leben-Wohnen › StadtportraitZeittafel / Stadt Landau

    Durch Kaiser Karl V. wird Landau Mitglied im "Elsässischen Zehnstädtebund". 1511 Kaiser Maximilian I. löst die Reichsstadt aus der Verpfändung an den Bischof von Speyer und unterstellt sie der kaiserlichen Vogtei Haguenau.

  7. Die Anlage wurde in den 1860er-Jahren als bayerische Militärbauten errichtet, später wurde sie von den Franzosen genutzt. Im Jahr 1998 wurden die Gebäude als modernes Dienstleistungs- und Geschäftszentrum eröffnet. Es ist auch das erste Landauer Konversionsobjekt.