Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.bauernverband.de › WolfgangVogelLebenslaufLebenslauf

    Wolfgang Vogel. geb. am 17. Mai 1952 in Altenburg, Thüringen verheiratet zwei Kinder. Beruf. Ehrenämter. seit 1990. seit 1991. seit 2000. 2007 2011.

  2. 1. Sept. 2014 · In Wolfgang Vogels schillerndem Lebenslauf spiegelt sich die Deutschlandpolitik zur Zeit der Teilung. Als Unterhändler des SED-Regimes bewegt er sich geschmeidig im Schattenreich der...

    • Norbert F. Pötzl
    • Heyne Verlag, 2014
    • 3641122546, 9783641122546
  3. In Wolfgang Vogels schillerndem Lebenslauf spiegelt sich die Deutschlandpolitik zur Zeit der Teilung. Als Unterhändler des SED-Regimes bewegt er sich geschmeidig im Schattenreich der Geheimdienste: Er arrangiert den Austausch von Spionen auf der Glienicker Brücke sowie den Freikauf politischer Gefangener durch die BRD und hilft durch sein ...

    • (33)
    • Gebundenes Buch
  4. Wolfgang Vogel ist Diplom-Volkswirt. Er keltert und braut seit Jahren Wein und Bier selbst und gilt als hervorragender Kenner der Materie. Er versteht es, seinen reichen Erfahrungsschatz dem Leser gut verständlich nahe zu bringen.

    • (1)
  5. In Wolfgang Vogels schillerndem Lebenslauf spiegelt sich die Deutschlandpolitik zur Zeit der Teilung. Als Unterhändler des SED-Regimes bewegt er sich geschmeidig im Schattenreich der Geheimdienste: Er arrangiert den Austausch von Spionen auf der Glienicker Brücke sowie den Freikauf politischer Gefangener durch die BRD und hilft durch sein ...

  6. 1. Sept. 2014 · In Wolfgang Vogels schillerndem Lebenslauf spiegelt sich die Deutschlandpolitik zur Zeit der Teilung. Als Unterhändler des SED-Regimes bewegt er sich geschmeidig im Schattenreich der Geheimdienste: Er arrangiert den Austausch von Spionen auf der Glienicker Brücke sowie den Freikauf politischer Gefangener durch die BRD und hilft ...

  7. 1. Sept. 2014 · In Wolfgang Vogels schillerndem Lebenslauf spiegelt sich die Deutschlandpolitik zur Zeit der Teilung. Als Unterhändler des SED-Regimes bewegt er sich geschmeidig im Schattenreich der Geheimdienste: Er arrangiert den Austausch von Spionen auf der Glienicker Brücke sowie den Freikauf politischer Gefangener durch die BRD und hilft ...