Yahoo Suche Web Suche

  1. personalwissen-info.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Arbeitszeitgrenzen - diese Pausen- & Ruhezeiten müssen Sie gewähren. Gratis E-Book! Gesetzliche Pausenregelung für Ihre Mitarbeiter - das gilt aktuell. Wir klären auf!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. FB6 Mathematik/Informatik/Physik. Institut für Informatik. Navigation und Suche der Universität Osnabrück. International visitors

  2. Angezeigt: Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte; Ehemalige; Lehrbeauftragte; Berufs- und Wirtschaftspädagogik

    • Organisatorische Angelegenheiten
    • Administrative Prüfungsangelegenheiten
    • Koordinierung Der Prüfungsverwaltung

    Die Mitarbeiter*innen des Studierendensekretariats kümmern sich um Ihre Studienplatzbewerbung, Zulassung und Einschreibung sowie um Ihre Rückmeldung und den Eingang der regelmäßig zu zahlenden Semesterbeiträge. Auch dann, wenn während Ihres Studiums eine Beurlaubung oder eine Befreiung (z. B. von Langzeitstudiengebühren oder von den Kosten des Seme...

    Das Mehrfächer-Prüfungsamt (PATMOS)ist für Sie da, wenn es um die Prüfungsadministration des fachübergreifenden Bereichs (Kerncurriculum Lehrerbildung, Kerncurriculum Grundbildung, Allgemeine Schlüsselkompetenzen), die Erstellung von übergreifenden Bescheinigungen, Leistungsübersichten, Bescheinigungen über das Bestehen der letzten Prüfungsleistung...

    Die Koordinierungsstelle für die Prüfungsverwaltunghat die Aufgabe, die Zusammenarbeit innerhalb der Prüfungsverwaltung sowie mit weiteren Organisationseinheiten abzustimmen. Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem die Beratung der Fachbereiche (Ausschüsse, Kommissionen, Lehrende, Prüfungsämter) zu Fragen der Prüfungsverwaltung, die Initiierung, B...

  3. Ab welchem Zeitpunkt im Studium ist eine Kontaktaufnahme mit der Arbeitsagentur sinnvoll? Falls es während des Studiums Orientierungsfragen geben sollte, kann natürlich jederzeit eine individuelle Beratung erfolgen. Ansonsten ist eine Kontaktaufnahme mit der Agentur für Arbeit drei Monate vor Studienende sinnvoll.

  4. Die monatliche Höchstarbeitszeit beträgt für wissenschaftliche und studentischen Hilfskräfte 86 Stunden. Die tägliche Arbeitszeit darf 10 Stunden nicht überschreiten. Stand: Februar 2015.