Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Apr. 2024 · Das Wichtigste in Kürze. Einzelne Verkäufe sind in aller Regel steuerfrei. Wer öfter Sachen verkauft, muss in bestimmten Fällen Einkommen-, Umsatz- und Gewerbesteuer zahlen. Es gibt jedoch Freigrenzen und Freibeträge. NEU: Seit 2023 sind Internetplattformen wie Ebay gesetzlich verpflichtet, den Finanzbehörden auch Privatverkäufe mitzuteilen.

  2. 4. Juli 2023 · Kurz und knapp: Generell können bei ebay Kleinanzeigen 50 Anzeigen alle 30 Tage kostenlos eingestellt werden. Alle weiteren Anzeigen darüber hinaus sind kostenpflichtig. Hat man in 30 Tagen, 50 Anzeigen inseriert, können keine weiteren Anzeigen kostenlos inseriert werden.

  3. 1. März 2024 · Wer viel online über Ebay oder Kleinanzeigen anbietet, könnte Post vom Portal bekommen. Denn Verkäufe ab einer bestimmten Höhe müssen versteuert werden. Für wen gilt das? Was sollte man beachten?...

  4. 25. Jan. 2024 · Selbst wenn das Finanzamt eine Meldung über Ihre Online-Verkäufe erhält, kann es gut sein, dass Sie keine zusätzliche Steuer fürchten müssen, denn Verkäufe von Alltagsgegenständen wie Spielzeug, gebrauchte Möbel oder gebrauchte Kleidung zählen zur privaten Vermögenssphäre und sind steuerfrei. Andererseits ist das Problem ...

  5. 28. Feb. 2024 · Wir erklären, was das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) für dich bedeutet, welche steuerlichen Regelungen für eBay, Kleinanzeigen & Co. gelten und in welchen Fällen das Finanzamt deine Verkäufe als gewerbliche Tätigkeit einstufen kann.

  6. 6. Jan. 2023 · Neue Steuer-Regeln für Onlineverkäufe bei Ebay Kleinanzeigen & Co. Veröffentlicht am 06.01.2023 | Lesedauer: 3 Minuten. Wer sich gelegentlich etwas bei Ebya & Co dazuverdient, könnte ab...