Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.jazzseite.at › Jazz-Qualitaet › StileJazz Stile im Einzelnen

    Stile im Einzelnen. In Darstellungen der Jazz-Geschichte werden häufig folgende so genannte Jazz-Stile mit folgender ungefähren zeitlichen Zuordnung genannt: New Orleans/Dixieland-Jazz (ab 1900) Chicago-Jazz (1920er Jahre) Swing (1930er Jahre) Bebop (1940er Jahre) Cool-Jazz/Westcoast-Jazz und Hardbop (1950er Jahre) Free-Jazz (1960er Jahre)

  2. de.wikipedia.org › wiki › JazzJazz – Wikipedia

    Jazz ( Aussprache: [d͡ʒæz] oder [jat͡s] ) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres.

  3. Kurz erklärt: Was ist Jazz? Der Jazz ist eine einzigartige Musikrichtung, die durch die Verschmelzung der afrikanischen und europäischen Kultur entstanden ist. Der Ursprung dieser Musik liegt in den Südstaaten der USA um 1900. Vor allem schwarze Arbeiter haben die Musikrichtung geprägt und dem Jazz einen charakteristischen Stil verliehen.

  4. Stile im Jazz. Der Jazzclub hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Plattform für Bands vieler Stilrichtungen im Jazz zu sein. Was liegt also näher, als hier an dieser Stelle über "Stile im Jazz" zu schreiben, die auch einen Querschnitt durch unsere Konzerte wiedergeben.

  5. Hier sind einige Merkmale und Stile des Jazz: 1. Improvisation: Jazzmusiker improvisieren oft, was bedeutet, dass sie während des Spielens spontan Ideen entwickeln und diese in ihre Musik einfließen lassen. 2. Swing: Swing ist ein wichtiger Stil des Jazz, der in den 1930er und 1940er Jahren populär wurde. Es ist ein rhythmischer Stil, der ...

  6. Überblick: Vorformen und Stile des Jazz. (Quelle: Musik um uns 3, S.140-159, Schroedel) Stil / Vorformen Blütezeit, Hauptvertreter gesellschaftlicher Kontext Besetzung Musikalische Merkmale, Art des Zusammenspiels. Spiritual / Gospelsong bereits im 18./19.

  7. Musikalische Merkmale der Jazzstile. Ragtime Improvisation: komponierte Musik Besetzung: meist für Klavier solo Rhythmus: Melodierhythmus stark synkopiert, marschartige Begleitung (linke Hand) New-Orleans-Jazz.