Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Carlo Schmid war Deutsch-Franzose, Reutlinger Anwalt, Tübinger Professor und Co-Autor des Grundgesetzes. Bei der Ausarbeitung des Entwurfs sollte er eigentlich nicht dabei sein, doch es kam anders.

  2. 23. Mai 2024 · Die deutsche Verfassung feiert 75. Jubiläum. Am Carlo-Schmid-Gymnasium erwecken Jugendliche deshalb den Geist des Politikers zum Leben. Was bedeutet ihnen das Grundgesetz?

    • 2 Min.
  3. 22. Mai 2024 · Der Parlamentarische Rat diskutiert über die Präambel. Carlo Schmid (SPD) will, dass die Präambel explizit sagen soll: Warum dieses Grundgesetz?

  4. 23. Mai 2024 · Der Internationale Bund (IB) erinnert zum 75. Geburtstag der Bundesrepublik am 23. Mai an seinen Gründer Carlo Schmid, der zu den Vätern des Grundgesetzes gehört. Er war Teil des Parlamentarischen Rates, der die Verfassung erarbeitete. Der IB wurde wenige Monate zuvor gegründet und ist damit ebenfalls 75.

  5. Keine zehn Monate später, nachdem Carlo Schmid dem Schimpansen ins Glasauge geblickt hatte, wurde das Grundgesetz am 23. Mai 1949 feierlich unterzeichnet. Damit war die Bundesrepublik geboren...

  6. 23. Mai 2024 · Der Sozialdemokrat Carlo Schmid war von 1949 bis 1972 Bundestagsabgeordneter für Mannheim. Bereits zuvor, in den Jahren 1948/49, wirkte er als einer der Väter des Grundgesetzes. 23.5.2024. Von. Konstantin Groß.

  7. 24. Mai 2024 · Carlo Schmid und Theodor Heuss waren im Parlamentarischen Rat besonders einflussreiche Vertreter aus dem Südwesten - aber keineswegs die einzigen. Neun weitere Vertreter aus dem Südwesten - sechs von der CDU, drei von der SPD - wirkten dort am Grundgesetz mit. Es trat am 23. Mai 1949 in Kraft.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach