Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die drei Federn - Brüder Grimm. Ein Märchen der Brüder Grimm. Es war einmal ein König, der hatte drei Söhne, davon waren zwei klug und gescheit, aber der dritte sprach nicht viel, war einfältig und hieß nur der Dummling.

  2. Die drei Federn ist ein Märchen ( ATU 402). Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 2. Auflage von 1819 an Stelle 63 (KHM 63), vorher mit anderen an Stelle 64. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Stilistische Besonderheiten. 3 Herkunft und Varianten. 4 Interpretation. 5 Verfilmung. 6 Literatur. 6.1 Primärliteratur.

  3. Die drei Federn ist ein deutscher Märchenfilm von Su Turhan aus dem Jahr 2014. Er beruht auf dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm und wurde vom BR für die ARD-Reihe Sechs auf einen Streich produziert. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktionsnotizen. 3 Kritik. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  4. Die drei Federn. Es war einmal ein König, der hatte drei Söhne, davon waren zwei klug und gescheidt, aber der dritte sprach nicht viel, war einfältig und hieß nur der Dummling. Als der König alt und schwach ward und an sein Ende dachte, wußte er nicht welcher von seinen Söhnen nach ihm das Reich erben sollte. Da sprach er zu ihnen ...

  5. Die drei Federn ist ein Märchen der Brüder Grimm ( Kinder- und Hausmärchen, KHM 63, ab 2. Auflage). Das Märchen handelt von einem Dummling, dem jüngsten von drei Brüdern, der von den anderen gering geschätzt wird und sich im Laufe der Handlung emanzipiert. Die drei Federn.

  6. 59 Min. Video. Die drei Federn. Fürst Gundolf verspricht demjenigen seiner drei Söhne das Reich, der ihm den feinsten Teppich bringt. Die beiden älteren Söhne sind sich sicher, den Wettbewerb zu gewinnen. Gustav jedoch, der jüngste, bringt mit Hilfe einer Zauberkröte einen wahrhaft prächtigen Teppich.

  7. Die drei Federn. Es war einmal ein König, der hatte drei Söhne, davon waren zwei klug und gescheit, aber der dritte sprach nicht viel, war einfältig und hieß nur der Dummling. Als der König alt und schwach ward und an sein Ende dachte, wußte er nicht, welcher von seinen Söhnen nach ihm das Reich erben sollte.

  8. Folgende Märchen der Brüder Grimm tragen den Titel: Die drei Federn : Die drei Federn, 1819 (2. Auflage) Die drei Federn, 1837 (3. Auflage) Die drei Federn, 1840 (4. Auflage) Die drei Federn, 1843 (5. Auflage) Die drei Federn, 1850 (6. Auflage) Die drei Federn, 1857 (7. Auflage bzw. Ausgabe letzter Hand)

  9. Die drei Federn. Es war einmal ein König, der hatte drei Söhne, davon waren zwei klug und gescheidt, aber der dritte sprach nicht viel, war einfältig und wurde der Dummling genannt. Als der König nun alt wurde, daß er an sein Ende dachte, wußte er nicht, welcher von seinen Söhnen nach ihm das Reich erben sollte.

  10. Die drei Federn (DEUTSCH) - The three feathers (ENGLISCH) Grimms Märchen. Vergleichen Sie dieses Märchen in zwei Sprachen. grimmstories.com. Die drei Federn. The three feathers. Es war einmal ein König, der hatte drei Söhne, davon waren zwei klug und gescheit, aber der dritte sprach nicht viel, war einfältig und hieß nur der Dummling.

  11. Die drei Federn - ein Märchen der Gebrüder Grimm, Christkindls Weihnachtsmärchen, www.weihnachtsseiten.de. Christkindl`s Weihnachtsmärchen. Die drei Federn. Es war einmal ein König, der hatte drei Söhne; davon waren zwei klug und gescheit, aber der dritte sprach nicht viel, war einfältig und hieß nur der Dummling.

  12. Die drei Federn - Märchen der Gebrüder Grimm. Vorlesezeit für Kinder: 8 min. Es war einmal ein König, der hatte drei Söhne, davon waren zwei klug und gescheit, aber der dritte sprach nicht viel, war einfältig und hieß nur der Dummling.

  13. Die drei Federn. 19.05.2024 ∙ Märchen in der ARD ∙ BR Fernsehen. UT. Merken. Auf Rat seines Hofmeisters Julius (Michael Schönborn) verspricht der alte Fürst Gundolf (Sky DuMont) demjenigen seiner drei Söhne das Reich, der ihm den feinsten Teppich bringt. Er bläst drei Federn in die Luft, welchen die Söhne folgen sollen. Mehr anzeigen.

  14. Alle Filme. Drucken. Senden. Teilen. Empfehlen. Fürst Gundolf verspricht demjenigen seiner drei Söhne das Reich, der ihm den feinsten Teppich des Landes bringt. Er bläst drei Federn in die...

  15. 9. Apr. 2022 · Die drei Federn ist eine Geschichte aus den Kinder- und Hausmärchen von den Gebrüdern Grimm. Hier haben wir das Märchen als Kurzfassung aufbereitet. Märchen Kurzfassung: Die drei Federn. Ein König hatte drei Söhne. Zwei waren klug, aber der dritte war einfältig und wurde deshalb Dummling genannt.

  16. Die drei Federn · Hörfassung. 25.12.2023 ∙ Märchen in der ARD ∙ BR Fernsehen. Merken. Auf Rat seines Hofmeisters Julius (Michael Schönborn) verspricht der alte Fürst Gundolf (Sky DuMont) demjenigen seiner drei Söhne das Reich, der ihm den feinsten Teppich bringt. Er bläst drei Federn in die Luft, welchen die Söhne folgen sollen. Mehr anzeigen.

  17. Die drei Federn. Interpretation. Was ist das Thema im Märchen? Die Nachfolge. für einen König der spürt, dass seine Zeit zu Ende geht. Welcher der drei Söhne eignet sich für dieses Amt am Besten? Anders wie z.B am englischen Königshof, wo es die Regelungen gibt, dass der älteste Sohn, bzw die älteste Tochter die Nachfolge übernimmt.

  18. Die drei Federn blies er nochmals in die Luft, und sie flogen wie die vorige Male. Da ging der Dummling ohne weiteres hinab zu der dicken Kröte und sprach: „Ich soll die schönste Frau heimbringen.“ „Ei“, antwortete die Kröte, „die schönste Frau! die ist nicht gleich zur Hand, aber du sollst sie doch haben.“

  19. 17. Apr. 2022 · Die drei Federn | Märchen-Hörspiel nach den Gebrüdern Grimm, ab 6 Jahren. Fürst Gundolf ist alt und gebrechlich. Aber welcher seiner drei Söhne soll ihm auf den Thron folgen? Der Fürst stellt Gerhard, Gebhard und Gustav drei knifflige Aufgaben. (Hörspiel nach dem Märchen der Gebrüder Grimm und dem gleichnamigen Fernsehfilm von Su Turhan.

  20. www.amazon.de › Die-drei-Federn-Sky-Mont › dpDie drei Federn - Amazon.de

    1. — 21,97 € — Produktbeschreibungen. Die Drei Federn. Auf den Rat seines Hofmeisters Julius verspricht der alte Fürst Gundolf demjenigen seiner drei Söhne das Reich, der ihm den feinsten Teppich bringt. Er bläst drei Federn in die Luft, welchen die Söhne folgen sollen.

    • DVD