Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Juni 2018 an der Schanzenstraße 54 in Düsseldorf-Oberkassel zu sehen. Geöffnet bei freiem Eintritt jeweils Samstag und Sonntag, 11 bis 18 Uhr. Öffentliche Führungen (Gebühr 10 Euro) gibt es ab dem 11. Juni alle 14 Tage sonntags, jeweils 12 und 15 Uhr. Anmeldung unter www.julia-stoschek-collection.net

  2. 24. Mai 2024 · Die Milliardärin Julia Stoschek hingegen, Gesellschafterin der Brose Gruppe, sammelt genau diese flimmernden Werke und hat in einer ehemaligen Rahmenfabrik an der Düsseldorfer Schanzenstraße ein eigenes, ganz besonderes Museum eingerichtet – für das, was sie „zeitbasierte Medienkunst“ nennt.

  3. Vor 2 Tagen · Die Ausstellung ULYSSES JENKINS: WITHOUT YOUR INTERPRETATION in der Julia Stoschek Collection endet am Sonntag (30.7.). Ein aufschlussreiches Interview führte Hanna Komornitzyk mit der Co-Kuratorin Meg Onli. Die Stimmungen der Zeit festhalten. Die Künstlerin Rubica von Streng im Interview.

  4. 21. Mai 2024 · Die Ausstellung ULYSSES JENKINS: WITHOUT YOUR INTERPRETATION in der Julia Stoschek Collection endet am Sonntag (30.7.). Ein aufschlussreiches Interview führte Hanna Komornitzyk mit der Co-Kuratorin Meg Onli. Die Stimmungen der Zeit festhalten. Die Künstlerin Rubica von Streng im Interview.

  5. 24. Mai 2024 · Vor 15 Jahren, 2007, eröffnete Julia Stoschek, die damals knapp 32-jährige Gesellschafterin des Coburger Familienunternehmens Brose Fahrzeugteile, in Oberkassel das coolste Museum der Stadt – die Julia Stoschek Collection für medienbasierte Kunst, vulgo Videos.

  6. 22. Mai 2024 · Premiere der "Co:Creation" war in der Julia Stoschek Collection in Berlin, einer der weltweit größten Privatsammlungen für internationale Medienkunst. Ab sofort ist das Gemeinschaftswerk im Rahmen einer Doku über die ARD Kultur Creators und den Entstehungsprozess in der ARD Mediathek zu sehen.

  7. 20. Mai 2024 · Julia Stoschek Foundation. 11.04. – 02.02.2025. Eröffnung: 9. April, 18–22 Uhr. Die Julia Stoschek Foundation freut sich, mit LYNN HERSHMAN LEESON: ARE OUR EYES TARGETS? die erste Einzelausstellung der renommierten Medienkunst-Pionierin in Düsseldorf zu zeigen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach