Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Die Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e. V. wurde im Januar 1993 in Leipzig gegründet mit dem Ziel, Leben und Werk der Dichterin, Schriftstellerin, Journalistin, 1848er-Demokratin und Frauenpolitikerin Louise Otto-Peters (1819-1895) in der Öffentlichkeit bekanntzumachen und zu würdigen.

  2. 23. Mai 2024 · Das Louise-Otto-Peters-Archiv. Sonderöffnungszeit am 23.05.2024 und 30.05.2024. Liebe Nutzer:innen des Louise-Otto-Peters-Archivs, am Donnerstag, den 23.05.2024 und 30.05.2024 hat das Archiv nur bis 14:30 Uhr geöffnet. Sie erreichen uns unter info@lopleipzig.de.

  3. Vor 3 Tagen · Hier setzte die Frauenbewegung an: Die »ökonomische Selbstständigkeit des weiblichen Geschlechts« sei die wichtigste Aufgabe der Zeit, schrieb die Vorsitzende des ADF Louise Otto-Peters 1866, »für alles Uebrige brauchen wir dann kaum noch weitere Forderungen zu stellen, kaum zu kämpfen – es wird von selbst folgerichtig kommen«.

  4. 18. Mai 2024 · May 2024129 Words. Louise Otto-Peters: Writer and Women’s Rights Activist. Louise Otto-Peters was a journalist and writer, an early women’s rights activist of the 19th century, and co-founder of the General German Women’s Association.

  5. Vor 3 Tagen · Juni in den Mittelpunkt. Ausgehend von dem in Leipzig gegründeten ersten „Allgemeinen Deutschen Frauenverein“ (ADF) beleuchtet ein Workshop im Schumann-Haus die Lebensläufe von Clara Schumann und Luise Otto-Peters hinsichtlich feministischer Spuren. Der Workshop ist für Schüler ab Klassenstufe 9 (mind. 10 Personen) das ganze ...

  6. 24. Mai 2024 · Aktuelles und Rückblicke. WPA. Aktuelles. 24.05.2024 Einmal um die ganze Welt. Einen Tag um die Welt hieß es bei uns im Mai. Verschiedene Traditionen und Speisen durchliefen unsere Tagespflegegäste. 24.05.2024 April, April – der macht was er will…. Frühlingsfeste in den stationären Bereichen.

  7. 14. Mai 2024 · Das Angebot wird in regelmäßigen Abständen überarbeitet und erneuert. Wir freuen uns, Sie zukünftig bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und mit Ihnen in Austausch zu gehen. Sie können alle abgeschlossenen Veranstaltungen in unserem Veranstaltungsarchiv nachschauen. zu den Veranstaltungen der Freundinnen.