Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.

  2. 8. Mai 2024 · Elisabeth de Roo studierte Lied und Oratorium an der Universität Mozarteum Salzburg sowie Immobilienwirtschaft und Facility Management an der Fachhochschule in Kufstein. Mit ihrem Stück „Kein leichtes Mädchen. Käuflicher Liederabend“ widmet sie sich einem sensiblen Thema und versucht, die Menschen zum Diskutieren anzuregen.

  3. 25. Mai 2024 · 25. Mai 2024. 14:00. Mozart-Wohnhaus, Tanzmeistersaal. 25. Mai 2024. 15:00. Mozart-Wohnhaus, Tanzmeistersaal. Eintritt frei! Anna Feiler. Programm. Die Vorführung ist Teil des Angebots zum Salzburger Museumswochenende 2024. Wussten Sie, dass Mozart auch Lieder schrieb und sang?

  4. 17. Mai 2024 · Das Mozarteum Salzburg stellte das Programm für die Mozartwoche 2025 vor, das unter dem Motto „Destination Mozart“ steht. Vom 23. Januar bis 2. Februar 2025 werden Musizierende, wie der Concentus Musicus Wien, die Wiener Philharmoniker, Jordi Savall, Philippe Herreweghe, Oksana Lyniv, Sonya Yoncheva, Lisa Batiashvili und Ádám ...

  5. 16. Mai 2024 · 16. Mai 2024. 07:14 Uhr. Plus. 0 Kommentare. Artikel drucken. Welche Komponisten inspirierten Mozart? Die Erörterung der Frage beschert der Mozartwoche 2025 eine szenische Opernproduktion. BILD: SN/ISM/WOLFGANG LIENBACHER.

  6. 22. Mai 2024 · Sängerin mit internationalen Auftritten (Ausbildung in Italien, USA und mehreren Masterclassen in der internationalen Sommerakademie beim Mozarteum Salzburg) und viel pädagogischer Erfahrung bietet Unterricht.